Die 3D-Modelle-Plattform Sketchfab ist seit kurzem Teil des Spiele-Herstellers Epic Games. Beide Unternehmen wollen gemeinsam 3D-, AR- und VR-Inhalte zugänglicher machen. Sketchfab wird künftig mit dem Unreal Engine-Team von Epic Games zusammenarbeiten.
In einer Pressemitteilung teilt der Computerspiele-Hersteller Epic Games mit, dass die Plattform für 3D-Modelle Sketchfab nun Teil von Epic Games ist. Auf der Plattform von Sketchfab, die über 4 Mio. 3D-Assets verfügt, können Nutzer digitale, dreidimensionale Inhalte suchen, bearbeiten, kaufen und verkaufen. Die Inhalte können in allen 3D-Erstellungstools und Veröffentlichungsplattformen eingesetzt werden und sind mit allen gängigen Betriebssystemen und Browsern kompatibel, auf Desktop- und auf Mobilgeräten.
Gemeinsam wollen Epic Games und Sketchfab 3D-, AR- und VR-Inhalte zugänglicher machen und das Creator-Ökosystem erweitern. Spieleentwickler-Produktionsfirmen setzen verstärkt auf die 3D-Technologie. Die neue Technologie „Virtual Reality“ macht es außerdem möglich, wie im echten Leben seinem Gegner gegenüber zu sitzen.
Sketchfab bei Epic Games
Das Angebot von Sketchfab soll mit jedem Tool und jeder Plattform kompatibel bleiben. Die uneingeschränkte Unterstützung von Unity und anderen Engines gehört ebenfalls dazu. Die Unreal Engine von Epic Games zählt zu den am weitesten verbreiteten 3D-Grafik-Engines. Das Unreal Engine-Team wird mit Sketchfab, das als unabhängiger Markendienst weitergeführt wird, zusammenarbeiten. In diesem Artikel haben wir die beliebtesten 3D Engines in der Spielewelt vorgestellt.
Außerdem werden die Store-Gebühren von Sketchfab auf 12% gesenkt, um die Angebote von Sketchfab für Entwickler profitabler zu machen.

Stimmen der Unternehmen
Marc Petit, VP und General Manager von Unreal Engine, sagt:
„Das Sketchfab-Team hat unglaubliche Arbeit geleistet, um die Welt der 3D-Inhalte im Web zu öffnen und es jedem zu ermöglichen, Inhalte online zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Da die Einführung von Echtzeit-3D-Technologie weiter zunimmt, wird die Nachfrage nach webbasierten Lösungen steigen. Wir freuen uns, mit dem Sketchfab-Team zusammenzuarbeiten, um noch mehr Kreativen zu helfen.“
Alban Denoyel, CEO und Mitbegründer von Sketchfab, erklärt:
„Wir haben Sketchfab mit der Mission entwickelt, eine neue Ära der Kreativität zu fördern und Kreativen einen Service anzubieten, um ihre Arbeit online zu präsentieren und 3D-Inhalte zugänglich zu machen. Der Beitritt zu Epic wird es uns ermöglichen, die Entwicklung von Sketchfab und unserem leistungsstarken Online-Toolset zu beschleunigen und gleichzeitig den Entwicklern ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Wir sind stolz darauf, mit Epic zusammenzuarbeiten, um das Metaverse zu entwickeln und es Schöpfern zu ermöglichen, ihre Arbeit noch weiterzuentwickeln.“