Luft- und Raumfahrtdienstleister Falcontech wird für seine Super AM Factory-Initiative 3D-Drucker von Farsoon erwerben und in seine Produktionsstätte integrieren. Damit wird die Produktionskapazität des Unternehmens deutlich erweitert. Bis Ende 2020 sollen 20 Farsoon Metallsysteme in Falcontechs Werk integriert werden.
Der US-amerikanische Luft- und Raumfahrtdienstleister Falcontech Co., Ltd. (Falcontech) möchte für seine Super AM Factory-Initiative 50 Farsoon Metall-3D-Drucksysteme erwerben und in seine Produktionsstätte integrieren. Das soll die Produktionskapazität für die Serienproduktion erweitern. Bis Ende 2020 sind bereits die Integration von 20 Metall-3D-Drucker des Herstellers Farsoon in die Produktionsprozesse für das derzeitige Werk geplant, wie Farsoon dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung wissen ließ.
Details zu Falcontech
Der Metall-3D-Druck-Dienstleister Falcontech wurde 2012 gegründet und hat eine AS9100-Zertifizierung. Zu den Geschäftsbereichen gehören Metall-AM-Pulver, Metall-AM-Lösungen und Advanced Manufacturing. Falcontech ist in der Lage, ein umfassendes Portfolio und industrielle Metall-AM-Lösungen aus den Bereichen Material, Herstellung, Nachbearbeitung, Anwendung und Service anzubieten. 2019 ging Falcontech eine langfristige Partnerschaft mit Farsoon Technologies (Farsoon) ein. Gemeinsam arbeiteten Falcontech und Farsoon an einem maßgeschneiderten Metall-AM-System für die Luft– und Raumfahrt sowie die Verarbeitung von Falcontech-Metall-AM-Pulvermaterialien.
Die neue Initiative von Falcontech erweitert die Kapazitäten des Unternehmens und erlaubt diesem, sich stärker auf die reale Produktion ihrer Super Metal AM Fabrikstrategie zu konzentrieren. Falcontech wird mehrere Farsoon-Metallsysteme wie FS421M, FS301M, FS271M und ein großformatiges Metallsystem mit einer branchenführenden Bauhülle von bis zu 620 x 620 x 1100 mm installieren. Das großformatige Metallsystem ist ideal für den Einsatz bei großen Luft- und Raumfahrtanwendungen. 2017 haben wir den 3D-Drucker FS271 vorgestellt.
3D-Druck mit Farsoon Maschinen
Die „Open for Industry“-Philosophie von Farsoon-Maschinen erlaubt es Falcontech, mit einem höheren Maß an Flexibilität bei der Parametereinstellung und Materialentwicklung zu arbeiten, was zu insgesamt 20 Materialverarbeitungsparametern für Luft- und Raumfahrtanwendungen beiträgt, einschließlich mehrerer Typen und Qualitäten von Titanlegierungen, Aluminiumlegierungen und Superlegierungen auf Nickelbasis.
Falcontech kann so eine Verarbeitungsdatenbank für Luft- und Raumfahrtmaterialien für die zukünftige Entwicklung und Qualitätskontrolle bei der Herstellung aufbauen. Falcontech ist es mit erweiterten Funktionen für die additive Fertigung gelungen, die Entwicklung und Serienproduktion von Raumfahrzeugkomponenten in einer Reihe wichtiger Luft- und Raumfahrtprojekte zu unterstützen. Über die weitere Entwicklung berichten wir kostenlos im 3D-grenzenlos Newsletter (hier abonnieren).