Das indische Unternehmen Imaginarium, bekannt für seine Expertise im Bereich des 3D-Drucks und der additiven Fertigung, hat seine globale Reichweite durch die Übernahme der Rapid Manufacturing AG in Zürich, Schweiz, erheblich erweitert. Rapid Manufacturing AG, ein etabliertes Unternehmen im Bereich der digitalen Fertigung, bedient den Schweizer und europäischen Markt mit einem breiten Spektrum an Lösungen für verschiedene Branchen.

Diese strategische Investition wird es Rapid Manufacturing AG ermöglichen, seine Position in Europa weiter zu festigen, indem das Technologieportfolio erweitert und das Unternehmen mit internationaler Expertise unterstützt wird. Das berichtet Imaginarium in einer Pressemitteilung. Imaginarium plant, seinen europäischen Kunden durch diese Übernahme kürzere Lieferzeiten bei gleichbleibender Schweizer Qualität anzubieten, während die Kunden von Rapid Manufacturing AG von der hochpräzisen Fertigungstechnologie von Imaginarium profitieren können.

Mitarbeiter von Rapid Manufacturing AG in Zürich, symbolisch für die Übernahme durch Imaginarium.
Mitarbeiter von Rapid Manufacturing AG in Zürich, Schweiz. Das Unternehmen, das kürzlich von Imaginarium übernommen wurde, stärkt durch die Übernahme seine Präsenz im europäischen Markt. (Bild © Rapid Manufacturing AG)

Aashay Mehta, Geschäftsführer und Co-Vorsitzender von Imaginarium, zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit und erklärte:

„Wir sind begeistert von dieser Zusammenarbeit mit Rapid AG, die darauf abzielt, fortschrittliche Prozesse vom Konzept bis zur Fertigung zu fördern und nahtlose Produktionskapazitäten zu schaffen. Durch die Kombination von Schweizer Präzision und Zuverlässigkeit mit indischer Innovation, Agilität und Effizienz schaffen wir die Voraussetzungen für beispiellose Fortschritte.“

Imaginarium setzt auf Qualität und Zuverlässigkeit und betreibt hochmoderne Anlagen, die mit den neuesten Technologien ausgestattet sind. Das Unternehmen bietet Lösungen wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Vakuumgießen an und bedient damit eine Vielzahl von Branchen. Über 480 qualifizierte Fachkräfte arbeiten bei Imaginarium daran, die Vorstellungen ihrer Kunden zu realisieren, indem sie Designs für eine effiziente Fertigung optimieren und sicherstellen, dass jedes Detail den spezifischen Anforderungen entspricht.

Die international anerkannten Zertifizierungen von Imaginarium, darunter AS9100D für die Luft- und Raumfahrt und ISO 13485 für Medizinprodukte, zeugen von der außergewöhnlichen Qualität der Produktionsprozesse. Mit einer soliden globalen Lieferkette geht Imaginarium einen Schritt weiter in Richtung Innovation und Fachkompetenz, um Kunden weltweit zu bedienen. Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich über mehrere Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik und Schmuckherstellung.

Diese Übernahme markiert einen wichtigen Schritt in Imaginariums Bestreben, eine nachhaltigere und innovativere Zukunft zu schaffen und seine Stellung als bedeutender Akteur im Bereich der additiven Fertigung zu festigen. Mit über 16 Jahren Erfahrung im Bereich der Fertigung und einem Angebot, das von der schnellen Prototypenentwicklung bis hin zur Produktion auf Abruf reicht, trägt Imaginarium dazu bei, Lagerkosten zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren.

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert