Die deutsche INDEX Gruppe gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass sie eine Mehrheitsbeteiligung an der One Click Metal GmbH von TRUMPF, mit Sitz in der Nähe von Stuttgart, erworben hat. Durch den Deal erhält One Click Metal mehr Wissen und Kapital und kann so seinen Wachstumskurs auf dem Markt für additive Fertigungsmaschinen der Einstiegsklasse fortsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als aktiver und strategischer Partner wird TRUMPF weiterhin das Vorankommen des Unternehmens mit der INDEX-Gruppe gemeinsam unterstützen.

3D-Druck bei One Click Metal
One Click Metal wird im zweiten Halbjahr 2021 einen neuen Metall-3D-Drucker herausbringen, den MPRINT + (Bild © One Click Metal).

One Click Metal wurde im April 2019 von Trumpf im Rahmen der Initiative „TRUMPF Internehmertum“ gegründet. Mit rund zwanzig Mitarbeiterin arbeitet One Click Metal heute an Lösungen im Bereich Metall-3D-Druck für kleinere und mittlere Bauteile. Für One Click Metal ist es wichtig, dass von der Programmierung über die Herstellung bis zum Auspacken und dem Pulverzyklus alle Prozessschritte auf einfache und bequeme Anwendbarkeit ausgerichtet sind, heißt es auf der Website des Unternehmens.

One Click Metal hat Kunden in den Branchen Maschinenbau, Werkzeugbau, Schulungszentren und die Automobilindustrie. Die Systeme des Herstellers werden für die Entwicklung von Produkten und zum Prototyping eingesetzt. Außerdem entstehen damit Einzelteile und kleine Serien. Mit dem MPRINT+ hat das Unternehmen vor wenigen Wochen einen Metall-3D-Drucker für die Industrie vorgestellt.

Der MPRINT + ist das Nachfolgemodell des MPRINT und wird ab dem zweiten Halbjahr 2021 ausgeliefert. Er bietet im Vergleich zum Vorgängermodell einige Verbesserungen wie zum Beispiel ein verbessertes Pulverkartuschen- und Coater-System. Das komplette System soll mit Software, Auspack- und Siebstation für einen Gesamtpreis von 76.900 Euro erhältlich sein.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert