Der Marktplatz für 3D-Drucker-Vorlagen MyMiniFactory übernimmt das Unternehmen 3DC und damit auch die Only Games-Plattform. MyMiniFactory plant die Einführung eines „MetaReverse“. Was es damit auf sich hat und wie die Zukunft für die Benutzer beider Plattformen aussieht, fassen wir in einem kurzen Artikel zusammen.
Das Unternehmen 3DC, das hinter dem On-Demand-Fertigungsdienstleister Only Games steht, wurde von MyMiniFactory, einem Marktplatz für 3D-Drucker-Vorlagen aus England, übernommen. Seit nunmehr fünf Jahren stellt Only Games mit dem 3D-Druck Tabletop-Spielmodelle her. Dabei wird es von einem robusten Auftragsverwaltungssystem unterstützt. Kunden können originale Miniaturen auf Abruf erwerben, die mit dem 3D-Drucker hergestellt werden.
Über MyMiniFactory bisher
MyMiniFactory wurde bereits 2013 gegründet und hat sich in wenigen Jahren zu einer wichtigen Plattform für 3D-Designer entwickelt. 2016 berichteten wir darüber, dass sich das Unternehmen das Ziel gesetzt hat, zusammen mit Barclays Eagle Labs den 3D-Druck in Großbritannien voranzubringen. Auf dem Marktplatz von MyMiniFactory befinden sich Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen STL-Modellen.
Thingiverse ist ein weiterer Marktplatz, an dem STL-Modelle zu verschiedensten Projekten zu finden sind. Seit dem Jahr 2018 gibt MyMiniFactory 3D-Designern offiziell die Möglichkeit, eigene Modelle zu Geld zu machen. Ein Tribes-Abonnement-Dienst ermöglicht es seinen Nutzern, ihre Lieblings-3D-Designer direkt zu unterstützen.
Details zur Übernahme von 3DC
MyMiniFactory mit Sitz in London möchte mit der Übernahme von 3DC ein „MetaReverse“ einführen. Dabei handelt es sich um ein Konzept, das die physische und virtuelle Welt miteinander verbindet. Die Infrastruktur von Only Games hilft MyMiniFactory dabei, seiner Community unabhängiger 3D-Designer zu ermöglichen, Modelle in physischer Form und auch digital zu verkaufen. Durch die Übernahme von 3DC will MyMiniFactory 3D-Modelle Benutzern zugänglich machen, die noch über keinen eigenen 3D-Drucker verfügen.
Designer, die derzeit bereits MyMiniFactory verwenden, können mit der Übernahme ihre Modelle digital und in physischer Form verkaufen. Das Unternehmen wird alles von der Herstellung über die Verpackung bis zur Lieferung beaufsichtigen. Der Fokus liegt dabei auf Spielmodellen wie Tabletop-Modellen, Puzzles, Brettspielen und RC-Autoteilen. MyMiniFactory verspricht seinen Benutzern, dass Designer fair und transparent Lizenzgebühren aus den Verkäufen erhalten und den Verpackungsanpassungsservice von Only Games nutzen können.

Stimmen zur Übernahme
Nebo Nikolic, CEO von MyMiniFactory, kommentierte:
„Aufgrund der Nachfrage der Community, physische Produkte zu kaufen und zu verkaufen, freue ich mich, diese Übernahme abzuschließen. Es ist auch eine Freude, Alex Ziff (CEO von 3DC) als Co-CEO und das 3DC-Team begrüßen zu dürfen. Alex hat mich mit seinem Tatendrang, seiner Liebe zum Detail und seinem Ehrgeiz, der Gemeinschaft zu dienen, beeindruckt.“
Ziff fasst zusammen:
„Es war ein langer Weg, an diesen Punkt zu gelangen, und ohne mein Team wäre dies nicht möglich gewesen. Ich habe keinen Zweifel, dass dies die richtige Entscheidung für uns und die Gemeinschaft insgesamt ist, um unseren gemeinsamen Ehrgeiz zu erfüllen. Ich bin Nebo und seinem Team dankbar, dass sie mich als ihren Co-CEO willkommen heißen.“