Der amerikanische Entwickler von Festkörperbatterien Sakuu Corporation gibt die Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit LiCAP Technologies bekannt. LiCAP wird Hochleistungselektroden für Sakuus erwarteten Bedarf an 3D-gedruckten Festkörperbatterieproduktion im großen Maßstab bereitstellen. Außerdem werden sie gemeinsam an Sakuus Batterien „der nächsten Generation“ mit ultrahoher Energiedichte arbeiten.
Die Sakuu Corporation, Entwickler der Swift Print-Festkörperbatterietechnologie, hat laut einer Pressemitteilung von Sakuu mit LiCAP Technologies, einem Unternehmen für nachhaltige und skalierbare Elektrodenbeschichtungslösungen, ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen im Rahmen ihrer Absichtserklärung Best Practices für die End-to-End-Entwicklung und die zuverlässige kommerzielle Lieferung von Premium-Elektroden für die additiv gefertigte Festkörperbatterietechnologie von Sakuu zu etablieren.
Zusammenarbeit bei der Festkörperbatterien-Entwicklung

Sakuu plant, die neuartige und proprietäre Batterieelektrodentechnologie von LiCAP zu lizenzieren. LiCAP wiederum wird Hochleistungselektroden für Sakuus erwarteten Bedarf an Festkörperbatterieproduktion im großen Maßstab bereitstellen und Sakuus Batterien der nächsten Generation mit ultrahoher Energiedichte gemeinsam entwickeln. Die kostengünstigen und sicheren Festkörperbatterien mit ultrahoher Energiedichte, die Sakuu derzeit entwickelt, können in kundenspezifischen Formen und Größen gedruckt werden. Sie sind voraussichtlich 50 % kleiner und 30 % leichter als Batterien aus dem etablierten Rolle-zu-Rolle-Herstellungsprozess.
Die Partner gehen davon aus, dass die Elektrodenlösung von LiCAP eine wichtige Komponente dieser Batterien wird. Bei der Festkörperbatterien-Entwicklung ist die Skalierbarkeit der Fertigung allgemein eine der größten Herausforderungen. Im März des Jahres hat bereits einen wichtigen Meilenstein beim 3D-Druck von Lithium-Metall-Festkörperbatterien erreicht. Im August 2022 folgte eine neue Fertigungsanlage für den 3D-Druck von Festkörperbatterien.
Wenn Sie sich für dieses und andere Themen aus der 3D-Druck-Welt interessieren, abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Stimmen der Beteiligten
Arwed Niestroj, SVP of Customer Enablement bei Sakuu, sagte:
„Wir freuen uns, diese Beziehung mit LiCAP aufgebaut zu haben, um nachhaltig gedruckte Festkörperbatterien einzuführen und zu kommerzialisieren. Die Elektroden von LiCAP können die Energie- und Leistungsleistung der Batteriezellen von Sakuu erheblich steigern. Seine innovative und kostengünstige Elektrodentechnologie kann die Leistung, Kosteneinsparungen und Produktrecyclingfähigkeit in unserer geplanten AM-Festkörperbatterielinie weiter fördern.“
Linda Zhong, Präsidentin von LiCAP Technologies, sagte:
„Wir sind sehr beeindruckt von Sakuus AM-Batterieherstellungskonzept und sehen viele Synergien mit unserer nachhaltigen und kostengünstigen Elektrodenplattform. Die gemeinsame Nutzung von Nachhaltigkeits- und Leistungszielen mit Sakuu wird ein langfristiges gemeinsames Wachstum sicherstellen. Wir freuen uns, dass ein Unternehmen, von dem wir glauben, dass es kurz davor steht, ein bedeutender Treiber von Produkt- und Prozessinnovationen im Bereich der Energiespeicherung zu werden, mit unserer Technologie für sein bahnbrechendes Festkörperbatteriekonzept arbeitet.“