Gemeinsamer Weg in der 3D-Druck-Welt: Die 3D-Druck-Unternehmen Stratasys und Desktop Metal stehen kurz davor, ihre Kräfte zu bündeln. Laut einer gemeinsamen Meldung, die bei der SEC eingereicht wurde, soll es bald zu einer Aktionärsversammlung kommen, bei der über den geplanten Zusammenschluss abgestimmt wird.

Die Bedingungen des geplanten Zusammenschlusses sehen vor, dass jede Desktop Metal-Aktie automatisch in 0,123 Stratasys-Aktien umgewandelt wird. Diese Umtauschrate bleibt fest und wird nicht von Marktpreisschwankungen beeinflusst. Nach Abschluss der Fusion werden die Desktop Metal-Aktionäre etwa 41% der Anteile des fusionierten Unternehmens besitzen, während Stratasys-Aktionäre etwa 59% halten werden.

Aktionärstreffen in Sicht

Fusion zwischen zwei 3D-Druck-Unternehmen mit Handschlag
Fusionen in der 3D-Druck-Branche (Symbolbild).

Am Donnerstag, den 28. September 2023, wird Stratasys eine außerordentliche Hauptversammlung abhalten. Desktop Metal hat ebenfalls für denselben Tag eine Sondersitzung seiner Aktionäre geplant. Bei beiden Veranstaltungen werden die Aktionäre über die Fusion und damit zusammenhängende Vorschläge abstimmen.

Die CEOs beider Unternehmen, Yoav Zeif von Stratasys und Ric Fulop von Desktop Metal, betonten die Bedeutung der Aktionärsstimmen im Fusionsprozess. Sie haben darauf hingewiesen, dass das vorgelegte gemeinsame Dokument noch Änderungen unterliegen kann. Dennoch blicken beide Führungskräfte zuversichtlich in die Zukunft und sehen in der geplanten Fusion eine Chance, den 3D-Druck-Markt weiter zu gestalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Möchten Sie immer über die neuesten Entwicklungen im 3D-Druck und insbesondere über den geplanten Zusammenschluss von Stratasys und Desktop Metal informiert werden? Abonnieren Sie den Newsletter von 3D-grenzenlos Magazin (jetzt kostenlos anmelden)!

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert