Die Zusammenarbeit von WinSun und AECOM wurde in Form von einem Memorandum of Understanding auf auf einer Technologiekonferenz unterzeichnet und soll weiter den Weg für den Einzug von 3D-Druck in das Bauwesen ebnen.
Es gibt weitere Neuigkeiten von WinSun, dem 3D-Druck Bauunternehmen aus China. Die Firma machte in letzter Zeit viel von sich reden, durch seine Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien, seinem großformatigen Drucker und seinem “Zauberstein”. Nun gibt es ein unterzeichnetes Memorandum of Understanding (MOU) zwischen AECOM und WinSun. Den Hauptsitz hat AECOM in Los Angeles und bietet Design-, Beratungs-, Bau- und Management-Dienstleistungen an.

Mit dieser Zusammenarbeit wird die 3D-Drucktechnologie weltweit bekannter, da zukünftige weitere Bauprojekte mit Hilfe von 3D-Druck entstehen werden. Vorteile versprechen sich aber nicht nur die beiden Unternehmen von der Kooperation. Auch Kunden sollen von dem umweltfreundlicheren, kostengünstigeren und schnelleren 3D-Druck profitieren. WinSun wird auf Grund dieser Initiative seine Technologie weiterentwickeln können. Außerdem wird so die 3D-Drucktechnologie in Design und Planung integriert werden können.

Zukünftige Einsatzbereiche sehen die Partnerunternehmen im Mittleren Osten, aber auch in der Urbanisierung Asiens und Afrikas. Wir werden über weitere Entwicklungen für Sie berichten (Newsletter abonnieren).