
Ziel sei es ihnen effizientere und nahtlose Produktionsflüsse anzubieten, erklärte 3D Systems am Dienstag. Vor zwei Monaten stellte 3D Systems mit DMP Flex 100 und DMP Dental 100 zwei neue 3D-Metalldrucker vor, deren Zielgruppe Dentallabore und Unternehmen sind, die Prototypen komplexer Bauteile fertigen wollen.

Die gemeinsame Expertise und Erfahrung des 3D-Druckerherstellers und der Georg Fischer Tochtergesellschaft GEF Machining Solutions, eröffnet Partnern die Möglichkeit, ihren Kunden neue Fertigungsverfahren anzubieten, die auf 3D-Druck basieren. Im Herbst soll eine erste Lösung angeboten werden.
3D Systems erwirtschaftete im Jahr 2017 einen Umsatz von 646 Millionen US-Dollar (ca. 557 Millionen Euro) und zählt zu den führenden Herstellern von 3D-Druckern. Im 3D-Lebensmitteldruck hatten 3D Systems und CSM Bakery Solutions im August 2017 eine Zusammenarbeit beschlossen, mit dem Ziel den 3D-Druck verstärkt in der Lebensmittelproduktion einzusetzen.






