Zwischen dem Schweizer Industriekonzern Georg Fischer AG und dem US-3D-Druckerhersteller 3D Systems wurde eine Partnerschaft vereinbart. Im Rahmen ihrer Kooperation wollen beide Hersteller laut einer Pressemeldung integrierte Lösungen bei der additiven Fertigung von metallischen Teilen anbieten.

Ziel sei es ihnen effizientere und nahtlose Produktionsflüsse anzubieten, erklärte 3D Systems am Dienstag. Vor zwei Monaten stellte 3D Systems mit DMP Flex 100 und DMP Dental 100 zwei neue 3D-Metalldrucker vor, deren Zielgruppe Dentallabore und Unternehmen sind, die Prototypen komplexer Bauteile fertigen wollen.

Abbildung 3D-Drucker ProJet 4500
Im Herbst wollen beide Unternehmen erste Lösungen präsentieren (Bild © // 3dsystems.com).

Die gemeinsame Expertise und Erfahrung des 3D-Druckerherstellers und der Georg Fischer Tochtergesellschaft GEF Machining Solutions, eröffnet Partnern die Möglichkeit, ihren Kunden neue Fertigungsverfahren anzubieten, die auf 3D-Druck basieren. Im Herbst soll eine erste Lösung angeboten werden.

3D Systems erwirtschaftete im Jahr 2017 einen Umsatz von 646 Millionen US-Dollar (ca. 557 Millionen Euro) und zählt zu den führenden Herstellern von 3D-Druckern. Im 3D-Lebensmitteldruck hatten 3D Systems und CSM Bakery Solutions im August 2017 eine Zusammenarbeit beschlossen, mit dem Ziel den 3D-Druck verstärkt in der Lebensmittelproduktion einzusetzen.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert