Das chinesische 3D-Druck-Servicebüro Wenext erweitert seine strategische Zusammenarbeit mit dem 3D-Drucker-Hersteller HBD. Wenext bestellte in dessen Rahmen 30 3D-Drucker vom Typ 350T von HBD, um die in China stetig wachsende Nachfrage nach Metall-3D-Druck zu erfüllen. Wir stellen die bekannten Details der Zusammenarbeit einmal vor.
Inhalt:
Shenzhen Wenext Technology Co., Ltd. (kurz: Wenext) ist ein Servicebüro für industrielle 3D-Druck-Dienstleistungen in China. In einer Pressemitteilung gab der 3D-Drucker-Hersteller HBD jetzt bekannt, dass es seine strategische Zusammenarbeit mit Wenext erweitert. Als Teil der Vereinbarung hat Wenext dreißig neue HBD-350T-Metall-Additive-Manufacturing-Maschinen bei HBD bestellt.
Das 2015 gegründete Unternehmen Wenext ist ein Multiprozess-Dienstleistungsunternehmen mit rund tausend Polymer-AM-Maschinen sowie CNC-Bearbeitungszentren, Blechbearbeitungsanlagen, Spritzgussanlagen, Vakuumguss- und Inspektionsanlagen. Um der Nachfrage nach 3D-gedruckten Metall-Objekten nachzukommen, wandte sich Wenext an HBD. Auch der chinesische 3D-Druck-Dienstleister Junchen erwarb im Vorjahr mehrere 3D-Drucker von HBD.
Details zur strategischen Zusammenarbeit
Beide Partner möchten im Rahmen ihrer strategischen Kooperation die Digitalisierung der Fertigung und die Großserienfertigung von Kleinserien vorantreiben. Ihre Zusammenarbeit soll die Möglichkeiten erweitern und beiden Parteien sowie auch der Fertigung Vorteile bringen. Die General Managerin von HBD, Mao Yi, erklärte, dass HBD Wenext bei der Modernisierung der Prozesstechnologie und -Ausrüstung unterstützen möchte. HBD entwickelte eine Software zur Überwachung des Betriebs, der Datenverarbeitung und des intelligenten Managements.
Diese kann mit der Wenext-internen Informations-Software-Plattform verbunden werden. Die vertikale Integration kann die Fertigungseffizienz verbessern und die Produktservicekapazitäten von Wenext weiter ausbauen. Beide Unternehmen wollen eine langfristige und stabile umfassende strategische Partnerschaft aufbauen.

HBD und Wenext blicken optimistisch in die Zukunft
Herr Zhang Shuhao, stellvertretender General Manager und General Manager der additiven Fertigungsabteilung von Wenext, beschrieb Wenext als eine große Innovationsfabrik für die digitale Fertigung mit rund tausend nichtmetallischen 3D-Druckgeräten, CNC-Bearbeitungszentren, Blechbearbeitungsgeräten, Formenbearbeitungsgeräten und Inspektionsgeräten.
Die selbst entwickelte Gerätesoftware, die Datenverarbeitungssoftware und intelligente Managementsoftwarefunktionen von HBD können nahtlos mit der selbst entwickelten Informationssoftwareplattform von Wenext verbunden werden, und eine effizientere und intelligentere Fertigung ermöglichen.
