KAUT-BULLINGER ist von Beginn an als HP Multi Jet Fusion-Reseller aktiv und steht permanent im engen Kontakt zu Dienstleistern der 3D-Druck-Branche. Mit der Vollfarbserie HP MJF 580 ist es 3D-Start-Up’s möglich, einfach und schnell in den professionellen 3D-Druck einzusteigen.

HP MJF 580 Kompendium Cover
Steigen Sie in den vollfarbigen 3D Druck ein. Mit dem HP Multi Jet Fusion Kompendium erhalten Sie alles Wissenswerte rund um die Technologie und das System.

Wir von KAUT-BULLINGER wollen unser 3D-Farb-Know-How weitergeben, um Sie optimal zu unterstützen. Dazu haben wir das Kompendium Multi Jet Fusion 580 Drucker–Farben–Konstruktion entwickelt.

Aufgrund der Farb- und Teilequalität fertigen namhafte Unternehmen ihre Prototypen und Kleinserien selbst. Marcel Richter (Fa. „EINFACH 3D DRUCK“) bestätigt dies nachdrücklich:

„Das Spektrum reicht von der Elektrotechnik, Maschinenbau und Medizintechnik über die Architektur bis in die Kosmetikindustrie.“

Da die Teile bereits nach wenigen Stunden verfügbar sind, benutzen Konstrukteure  den HP MJF 580,  da Sie komplexe Funktionsteile konstruieren und diese gleich auf Funktion und Belastbarkeit testen können.

Durch verkürzte Entwicklungszeiten beschleunigt sich der Konstruktions-Workflow – Time to Market und das Know-How bleibt im Hause. Zusätzliche Strich-, QR- oder Ersatzteilcodes sowie der integrierte  Kopierschutz bringen weitere Vorteile.

Vorteile der neuen V2 Lampe und Firmware im Überblick:

KAUT-BULLINGER unterstützt mit einem speziellen 3D Trainings- und Förderprogramm und bringt Sie schneller ans Ziel!

Innovation und technische Weiterentwicklung der HP MJF Produktlinie haben auch Marcel Richter davon überzeugt, den Weg mit KAUT-BULLINGER und HP gemeinsam zu beschreiten.

Jedes Unternehmen kann das Nutzungskonzept frei wählen, vom Kauf über Leasing bis zum „3D as a Service“ ist alles möglich.

Sie wollen die HP-Multijet-Fusion-Technologie näher kennenlernen?

KAUT-BULLINGER bietet individuelle Live-Präsentationen im 3D-Showroom oder gerne auch online via Zoom an. In der Rubrik „News“ auf www.printingsolutionpartner.de/news.php  finden Sie die aktuellen Veranstaltungen sowie Tipps und Tricks unserer 3D Duck Dienstleister.

Disclaimer: Dieser Beitrag wurde als gesponserter Beitrag im Rahmen einer Partnerschaft zwischen KAUT BAULLINGER und dem 3D-grenzenlos Magazin veröffentlicht. Inhaltlich verantwortlich sowie das Copyright von Text und Bild liegen bei der KAUT-BULLINGER Office + Solution GmbH.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert