Mit 26. Mai 2020 wird CEO-Veteran und Fertigungsleiter bei  3D Systems Dr. Jeffrey A. Graves Präsident von 3D Systems und den bisherigen CEO Vyomesh Joshi (VJ) ersetzen. 3D Systems gab dies in einer Pressemitteilung bekannt.

3D Systems in den 2010er Jahren

Vyomesh Joshi
Dr. Jeffrey A. Graves Vorgänger: Vyomesh Joshi gab im Februar seinen Rückzug bekannt (Bild © Vyomesh Joshi).

In den ersten Jahren 2010er Jahren nahm 3D Systems eigenen Angaben zufolge eine führende Rolle in der 3D-Druckindustrie ein. Doch Gerüchte über Entlassungen und Schließungen, niedrige Kursverläufe und Klagen sorgten dafür, dass sich Präsident, Chief Executive Officer und Unternehmensleiter von 3D Systems, Avi Reichental, zurückzog. Der ehemalige HP-Manager VJ übernahm dessen Posten und wurde Präsident und CEO bei 3D Systems. Er brachte eine strategische Vision für 3D-Systeme mit, die Qualität, Zuverlässigkeit und die Lieferkette verbessern sollte.

„Jeffs finanzielle und operative Disziplin und Präzision sind ein Hauptgrund, warum wir ihn für diese Rolle ausgewählt haben. Er hat gezeigt, dass er weiß, wie man ein Geschäftsportfolio organisiert und fokussiert und ein Betriebsmodell rationalisiert, um differenzierte Lösungen für Märkte bereitzustellen „, sagte Charles (Chip) McClure, Vorsitzender des Board of Directors bei 3D Systems.

Karriere von Dr. Jeffrey A. Graves

Portrait Dr. Jeffrey Graves
Dr. Jeffrey A. Graves ist ein CEO-Veteran (Bild © Dr. Jeffrey A. Graves).

Graves verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Führung, dem Betrieb und dem Wachstum technisch komplexer Unternehmen, wie 3D Systems in einer Pressemitteilung erklärt. In den vergangenen acht Jahren war er CEO von MTS Systems, einem Hersteller von Mess-, Simulations- und Testsystemen. Er entwickelte eine klare Geschäftsstrategie und ein klares Betriebsmodell. Sieben Jahre lang war er CEO des Energiespeicherproduktanbieters C & D Technologies und drei Jahre CEO des Herstellers von Hochleistungskondensatorlösungen KEMET Electronics.

„Ich freue mich unglaublich über die Gelegenheit bei 3D Systems“, sagte Graves. „Die digitale Fertigung wird eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Fertigung spielen. 3D Systems ist mit seinem Portfolio an additiven Fertigungssystemen, Materialwissenschaften, Software und Fachkenntnissen einzigartig positioniert, um Unternehmen dabei zu helfen, von dieser Transformation zu profitieren.“

» Alle News zu 3D Systems

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert