Das Metall-3D-Druck-Unternehmen Meltio aus Spanien ist laut einer Pressemitteilung eine Partnerschaft mit dem britischen CREATE Education Project eingegangen. Das CREATE Education Project bietet Additive Manufacturing-Ausrüstung für den Bildungsbereich, der beim Vertrieb und Support der Metall-3D-Drucker von Meltio auf dem britischen Bildungsmarkt eine wichtige Rolle spielen wird.

Details zum CREATE Education Project

Das CREATE Education Project hat sich verpflichtet, Pädagogen, Forschung, Community-Outreach-Programme und Bildungseinrichtungen bei der Integration von 3D-Druck und anderen neuen Technologien in die STEAM-Ausbildung (Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics; hierzulande als MINT bezeichnet) zu unterstützen. Pädagogen sollen dadurch in der Lage sein, jungen Menschen dieses Wissen für ihre zukünftige Karriere zu vermitteln.

Das CREATE Education Projekt soll sich auf den Aufbau eines unterstützenden, forschungsorientierten Ökosystems für die AM-Technologie von Meltio konzentrieren. Britische Bildungs- und Forschungseinrichtungen werden auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs Partnerschaften eingehen, wodurch sich neue Geschäftsmöglichkeiten neben Technologiezentren, Werkzeugmaschinenherstellern, Roboterintegratoren, Wissenschaft und Industrie ergeben.

Am 4. Februar 2022 wird es um 16:00 GMT ein kostenloses Webinar zur Erforschung der Meltio-Technologie geben, das vom CREATE Education Project veranstaltet wird.

Die Verantwortlichen über die Zusammenarbeit

Gerard García Torrents, Head of Sales and Marketing bei Meltio, kommentierte:

„Es ist wirklich eine Ehre, mit einer Organisation wie The CREATE Education Project zusammenarbeiten zu können, um die bahnbrechende Metall-3D-Drucktechnologie von Meltio in Großbritannien zu verbreiten. Ich glaube, dass unsere Draht-LMD-Technologie eine perfekte Plattform für Bildung, Forschung und Experimente bietet, um sicher und kostengünstig die Entwicklung industrieller Anwendungen zu beschleunigen.“

Paul Croft, Gründer und Direktor von The CREATE Education Project, erklärte:

„Wir freuen uns, eine Vorreiterrolle einzunehmen, indem wir das erste bildungs- und forschungsorientierte Unternehmen werden, das mit Meltio in Großbritannien zusammenarbeitet. In der Lage zu sein, diese bahnbrechende Technologie zu unseren Kunden zu bringen und sie bei der Entwicklung von Forschung und Innovation zu unterstützen, die sich auf die Zukunft der Industrie auswirken werden, ist für uns als Unternehmen wirklich aufregend.“

3D-Druck von Meltio (Video)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert