Logo TrumpfDie 3D-Fertigungsanlage TruPrint 3000 bietet einen 500 Watt starken Laser und kann 3D-Bauteile drucken, die eine Höhe von bis zu 400 mm und 300 mm Durchmesser aufweisen. Das Wechselzylinderprinzip erlaubt ein hauptzeitparalleles Rüsten wie Nacharbeiten, was eine hohe Maschinenverfügbarkeit darstellt. Die Maschine eignet sich optimal für die Serienproduktion, das Trumpf auf der kommenden Formnext 2016 vorstellen wird, wie das „Inventor Magazin“ berichtet.

Die LMF-Anlage TruPrint 1000, die Bauteile mit Abmessungen von 100 mm Höhe und 100 mm Durchmesser wirtschaftlich drucken kann, wird ebenfalls präsentiert. Die dritte neue Maschine des Herstellers, die auf der Formnext 2016 zu sehen sein wird, ist die TruLaser Cell 3000, mit der alle möglichen Sandwichstrukturen hergestellt werden können, mit Abbauraten von bis zu 500 Kubikzentimeter pro Stunde. Bei Materialkombinationen bestehen quasi keine Limitierungen. Wer sich für weitere Beiträge zu diesem Thema interessiert, bekommt in unserem 3D-Drucker-Newsletter alle Neuigkeiten kostenlos per E-Mail.

TruLaser Cell 3000
Auch dieser TruLaser Cell 3000 Drucker wird auf der Formnext vorgestellt. (Foto; TRUMPF)
Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert