Das deutsche Hochtechnologieunternehmen TRUMPF stellt auf der formnext 2019 seine neue „Multiplate“-Funktion vor. Die Lösung wurde für den TruPrint 1000 3D-Drucker entwickelt und hilft durch automatisierte Serienfertigung beim 3D-Druck dabei, Zeit, Kosten und Ressourcen zu sparen. Mit der „Multiplate“- und der „Multilaser“-Funktion wird der TruPrint 1000 dem Hersteller zufolge zu „einem der schnellsten 3D-Drucker seiner Klasse“.
Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF stellt laut einer Pressemitteilung auf der formnexx 2019 in Frankfurt die Funktion „Multiplate“ vor. Dabei handelt es sich um eine neue, patentierte Lösung für den 3D-Drucker TruPrint 1000, bei der Substratplatten automatisch gewechselt werden können. Den Truprint 1000 haben wir hier vorgestellt.
„Multiplate“-Funktion
Das Beschichter-Werkzeug der Anlage schiebt bei der „Multiplate“- Funktion die Substratplatte nach Prozessende in den Überlaufbehälter. Der nächste Druckauftrag wird nahtlos gestartet, da der 3D-Drucker selbstständig eine neue Substratplatte bearbeitet. Das spart Kosten und Zeit. Ressourcen werden unter anderem geschont, da kein neues Schutzgas eingeleitet werden muss. Die Maschine kann nachts durchlaufen, da kein manuelles Eingreifen notwendig ist. Das hilft, bei Engpässen schneller voranzukommen, und ist gerade bei schwankender Auftragslage von Vorteil.

Der Bauzylinder und der Überlaufbehälter spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der „Multiplate“-Funktion. Die Komponenten liegen unterhalb der Prozesskammer. Das Beschichterwerkzeug schiebt die Substratplatte in den Überlaufbehälter der Anlage. Dank einer Federgabel senkt der Überlaufbehälter die Substratplatte definiert ab. Im Bauzylinder wartet bereits die nächste Substratplatte, welche die Anlage nach erfolgtem Druck nach oben in die Prozesskammer fährt. Der nächste Druckprozess startet.
Einer der „schnellsten 3D-Drucker seiner Klasse“
Wer bereits einen TruPrint 1000 besitzt, kann die Anlage um die Multiplate-Funktion erweitern. Die Funktion „Multilaser“, bei der zwei Laser gleichzeitig das Bauteil fertigen, macht die TruPrint 1000 zur schnellsten ihrer Klasse. Mit der Multiplate-Funktion wird das Marktpotenzial der Maschine weiter ausgeschöpft. Das Multilaserprinzip hat TRUMPF anhand der Multilaser im TruPrint 5000 auf der formnext 2017 vorgestellt.
TRUMPF ist vom 19. bis 22. November 2019 in Frankfurt auf der formnext 2019 in Halle 12.0, Stand E.61 zu sehen. Über alle Neuheiten zur formnext 2019 berichten wir wie auch in den vergangenen Jahren gewohnt kostenlos und aktuell im 3D-grenzenlos Newsletter.