Der niederländische Hersteller von 3D-Druckern UltiMaker hat erfolgreich die Rezertifizierung nach den Standards ISO 9001 und ISO 14001 erhalten. Diese Zertifikate, die von der BSI Group (British Standards Institution) vergeben wurden, bestätigen das Engagement des Unternehmens für hohe Standards in den Bereichen Qualitätsmanagement und Umweltschutz.

Die ISO 9001-Zertifizierung bezieht sich auf das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens und zeigt, dass UltiMaker in der Lage ist, konstant hohe Produkt- und Servicequalität zu liefern, während die ISO 14001-Zertifizierung den Fokus des Unternehmens auf Umweltmanagement und nachhaltige Praktiken hervorhebt. Der Rezertifizierungsprozess wurde von der BSI Group durchgeführt, die eine umfassende Überprüfung der Produktionsstätten von UltiMaker in Geldermalsen und Zaltbommel in den Niederlanden vornahm. Die Audits bestätigten, dass die Managementsysteme des Unternehmens den internationalen Anforderungen in den Bereichen Qualität und Umweltschutz entsprechen.

Stimmen der Verantwortlichen

Der Geschäftsführer von UltiMaker, Michiel Alting von Geusau, erklärte dazu:

„Die Rezertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 ist ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement aller Beteiligten, die sich für die Einhaltung strenger Qualitäts- und Umweltstandards einsetzen.“

ISO 9001:2015 legt besonderen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensabläufe und die Erfüllung von Kundenanforderungen. UltiMaker zeigt damit, dass das Unternehmen bestrebt ist, Effizienz und hohe Standards in seinen Produktions- und Geschäftsprozessen zu gewährleisten.

Roy Janssen, Senior Product Safety, Environment and Compliance Specialist bei UltiMaker, ergänzte:

„Diese Leistung verdeutlicht unser Bestreben, die Branchenstandards nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Wir werden sicherstellen, dass diese Prinzipien auch weiterhin unsere Betriebsabläufe leiten und unseren Kunden einen Mehrwert bieten.“

Mit der Rezertifizierung stärkt UltiMaker seine Position als zuverlässiger Hersteller von 3D-Drucklösungen, der sowohl auf hohe Qualität als auch auf verantwortungsbewusstes Wirtschaften setzt.

Qualitäts- und Umweltmanagement im Fokus

Die erneute Zertifizierung durch die BSI Group zeigt, dass UltiMaker seine Prozesse kontinuierlich überprüft und verbessert, um sowohl Kundenanforderungen als auch ökologische Standards zu erfüllen. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Rolle im Bereich des nachhaltigen und qualitätsorientierten 3D-Drucks.

Rezertifizierung und Audits

Das erfolgreiche Abschneiden bei den Audits der BSI Group verdeutlicht die strengen internen Kontrollmechanismen und das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung in den Produktionsstätten von UltiMaker. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass UltiMaker weiterhin innovative 3D-Drucker mit hoher Zuverlässigkeit und unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte produziert.

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert