Wie Sicnova, der offizielle Vertriebspartner von Meltio auf der iberischen Halbinsel, in einer Pressemitteilung erklärt, ist Ziknes der erste offizielle Integrator der Meltio Engine Technologie für Robotersysteme. Das spanische Start-up Ziknes hat es sich zum Ziel gesetzt, die traditionelle Fertigung mit der Technologie von Meltio durch die Integration einer Meltio Engine zu verbessern. Dadurch lassen sich zum Beispiel traditionelle Druckgrößenbarrieren im Zusammenhang, die beim Metall-3D-Druck existieren, beseitigen. Das Bauvolumen wird durch den Arbeitsbereich des Roboterarms bestimmt, an dem das Meltio Engine-Modul befestigt wurde.

Details zu Meltio und seinen Partnern

Meltio Engine
Ziknes ist der erste offizielle Integrator der Meltio Engine (im Bild)für die additive Metallfertigung (Bild © Sicnova).

Ziknes konzentriert sich seit seiner Gründung auf robotergestützte Metall-3D-Druck-Anwendungen und arbeitet mit Meltio als Teil des kommerziellen Ökosystems von Sicnova zusammen. Die Meltio Engine lässt sich in CNC-Geräte und in Robotersysteme integrieren. Die Technologie bringt neue Metall-3D-Druck-Funktionen und -Anwendungen in verschiedene Branchen. Vor wenigen Wochen hat Meltio zahlreiche Metall-3D-Druck-Materialien vorgestellt.

Ein weiterer offizieller Vertriebspartner von Meltio ist das brasilianische Unternehmen Máquinas e Soluções. Máquinas e Soluções wird sich auf den Aufbau eines unterstützenden Ökosystems für die Meltio-Technologie in Brasilien kümmern und Partnerschaften mit Technologiezentren, Werkzeugmaschinenherstellern, Roboterintegratoren, Hochschulen und der Industrie sowie Geschäftsmöglichkeiten vorantreiben.

Stimmen zur Zusammenarbeit

Gerard García, Vertriebs- und Marketingleiter bei Meltio, sagte:

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Ziknes und Sicnova, da die Zusammenarbeit zwischen Vertriebs- und Integrationspartnern innerhalb des Meltio-Ökosystems entscheidend für die schnelle Technologieeinführung in einem Gebiet ist. Zusammen mit Ziknes sind wir nun in der Lage, die Bedürfnisse des ständig wachsenden spanischen und portugiesischen Marktes für additive Metallfertigung mit Robotern zu erfüllen.“

Roboterarm mit Meltio Engine
Ziknes plant, das traditionelle Fertigungsökosystem mit Meltios Lösung zur Herstellung von Metallteilen zu verbessern (im Bild: Ziknes Roboterarm und Meltio Engine)(Bild © Sicnova).

Nacho León, CEO bei Ziknes, sagte:

„Der Einstieg in die Additive Industrie mit großen Playern wie Sicnova und Meltio war der Grund, warum wir nicht zögern mussten, Ziknes zu gründen. Zusammen mit der innovativen Technologie von Meltio möchten wir unser Wissen über die Automatisierung von Roboterprozessen und die Entwicklung industrieller Software einbringen, um Metallteile mit Laser-Metallabscheidungstechnologie herzustellen. Wir haben keinen Zweifel, dass die Kombination der Erfahrung der drei Unternehmen den Einsatz dieser Technologie in jedem Sektor erleichtern wird.“

Agustín García, kaufmännischer Leiter von Sicnova, sagte:

„Ziknes spielt als offizieller Integrator der Meltio Engine für Robotersysteme eine grundlegende Rolle in unserem Ökosystem. Wir bei Sicnova glauben fest an das Potenzial dieser Technologie für Unternehmen im Industriesektor, die in ihren Produktionsprozessen einen Schritt weiter gehen wollen, mit besonderem Fokus auf Prozessautomatisierung. Aus diesem Grund wollten wir mit Ziknes zusammenarbeiten, einem jungen Unternehmen mit großem Talent und Know-how in dieser Art von Anwendung, damit unsere Kunden über alle Einrichtungen und unsere Garantie verfügen, um diese Spitzentechnologie zu implementieren.“

Meltio Engine Roboterintegration für großformatigen Metall-3D-Druck

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert