Der Verein Building 3D e.V. veranstaltet am 29.09.2021 bei der Firma Yamazaki Mazak Deutschland GmbH in der Niederlassung in Leipzig eine Präsenzveranstaltung zur additiven Fertigung, der industriellen Anwendung des 3D-Drucks. 23 Aussteller und 8 Referenten zeigen, was mittelständische Unternehmen mit additiver Fertigung erreichen können.

Ziele und Inhalte der Veranstaltung

Die Präsenzveranstaltung Forum Building 3D mittelständisch – additiv – innovativ am 29.09.2021 hat das Ziel, Zulieferern aus der gesamten Prozesskette der additiven Fertigung eine Gelegenheit zu geben, auf einer Ausstellung von Maschinentechnik, additiv gefertigten Produkten und Werkstoffprüftechnik zu zeigen, was unter den Bedingungen einer wirtschaftlichen und effizienten Fertigung additiv hergestellter Endprodukte, aber auch im Prototyping sowie Werkzeug- und Formenbau alles möglich ist.

Das breite Vortragsprogramm und die Ausstellung sollen deutlich machen, welche Alleinstellungsmerkmale im Zusammenhang mit additiven Technologien erzielt werden können. Zu den Ausstellern gehören unter anderem Unternehmen wie Mark3D GmbH, der europäische Partner des 3D-Druck-Unternehmens Markforged, die Rapidobject GmbH, die GWP Gesellschaft für Werkstoffprüfung mbH und andere. Abschließend findet ein Treffen in entspannter Atmosphäre statt, bei dem die gewonnenen Erkenntnisse diskutiert und Kontakte geknüpft werden können.

Die wichtigsten Daten zur Veranstaltung

Building 3D e.V. Schriftzug

Hinweis zum Hygienekonzept:

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann die Pandemielage noch nicht abgeschätzt werden. Daher bitten die Veranstalter, sich vor der Veranstaltung ab Kalenderwoche 37 Infos zum verfügbaren Hygienekonzept auf der Website abzurufen. Derzeit ist davon auszugehen, dass der Zugang zum Forum nur mit

  • Mund-Nase-Bedeckung (zu Tragen bei Unterschreitung eines Sicherheitsabstands von 1,5 m) und nur für
  • Genesene, Geimpfte oder Getestete möglich sein wird

Melden Sie sich noch heute zur Veranstaltung an.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert