Zwei begeisterte Sportler aus den USA haben im Jahr 2020 das Unternehmen WayZada gegründet. Bei WayZada können Profisportler unterschiedlichster Disziplinen ihre zurückgelegten Strecken mit einem physischen Modell darstellen. Hierbei kommen 3D-Drucker zum Einsatz. Jetzt erhielt das Start-up eine Finanzierung von 20.000 USD.

Anzeige

WayZada LogoWayZada ist ein Start-up aus Bloomington (USA), das mit Daten von Sportlern dreidimensionale Darstellungen ihrer Outdoor-Aktivitäten, wie Radfahren, Wandern oder Laufen, mit einem 3D-Drucker erstellt. Nun erhielt das Unternehmen laut einer Pressemitteilung von Elevate Ventures eine Investition in Höhe von 20.000 USD (17.700 EUR) aus dem Community Ideation Fund von Elevate Ventures.

Details zu WayZada

Das Start-up WayZada erklärt auf seiner Website, dass es eine Methode entwickelt hat, mit denen es Daten von Sportlern veranschaulichen und mit 3D-Druck letztendlich auch greifbar machen kann. Neben besseren Analysen sind so aber vor allem auch Auszeichnungen und Erinnerungen möglich. Viele Hobby-Sportler mit einem 3D-Drucker, die ihren ersten Halbmarathon oder Marathon noch in Erinnerung haben, dürften jetzt kurz bei dieser Idee überlegt haben, es selbst einmal umzusetzen. So jedenfalls erging es uns.

3D-Druck-Erinnerung an Lauf
WayZada hat das Unternehmen vor einem Jahr gegründet (im Bild: Beispiel-3D-Modell)(Bild © WayZada).

Cy Megnin, Unternehmer-in-Residenz von Elevate Ventures für Velocities, eine Partnerschaft zur Unterstützung von Start-ups im Süden von Zentral-Indiana, erklärt:

„Wir freuen uns sehr, WayZada und seine Mission zu unterstützen, Athleten zu helfen, ihre Erfolge zu teilen. WayZadas Einführung digitaler Tools zusätzlich zu seiner 3D-Druckoption hat das Wachstum wirklich beschleunigt. Ich bin sehr gespannt, wohin der Weg führt.“

Gegründet wurde das junge Start-up im Vorjahr von Adam Ward und Robert Henschel. Ward war zu diesem Zeitpunkt dabei, persönliche Schutzausrüstung für medizinisches Personal herzustellen, als ihm die Idee kam, Daten aus abgeschlossenen Durchläufen mit seinem 3D-Drucker herzustellen.

3D-Druck-Beispiel von WayZada
Bei WayZada können Radfahrer, Läufer, Wanderer oder andere Sportler ihren zurückgelegten Weg in einem 3D-Modell verewigen (im Bild zu sehen)(Bild © WayZada).

Henschel sagte:

„Der Support von Elevate hat unseren Prozess der Umwandlung von Daten in 3D-Modelle und -Drucke aus einem Workflow, der starkes Engagement unseres Teams erforderte, in einen robusten, eigenverantwortlichen Prozess verwandelt. Benutzer können sich jetzt mit ihren Lieblings-Apps, wie der beliebten STRAVA-App, verbinden und gemeinsam nutzbare Modelle für jeden Erfolg erstellen, ohne dass unser Team Teil des Workflows sein muss.“

Anfang des Jahres gab es für WayZada bereits eine Pre-Seed-Investition von 20.000 USD von Elevate Ventures in Indianapolis. Diese erhielten sie im Rahmen des regionalen Elevate Nexus Pitch-Wettbewerbs.

Videovorstellung von WayZada

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop