Modelle von Körperteilen aus dem 3D-Drucker können Wissenschaft und Medizin einen Mehrwert Ausbildung bieten. Neben dem Einsatz der 3D-gedruckten Körperteile in der Anatomie-Ausbildung ist es auch die medizinische Behandlung von Patienten, die sich mit Hilfe der 3D-Drucktechnologie verbessern könnte.
Zum Beispiel können vor der Operation betroffene Körperteile mit einem 3D-Scanner äußerlich aber auch innerlich erfasst und anschließend mit einem 3D-Drucker modelliert werden um eine Operation vorzubereiten. Die Anatomie-Modelle aus dem 3D-Drucker wirken heute schon äußerst realistisch. Und die technologische Entwicklung des 3D-Drucks befindet sich aktuell noch immer in den Kinderschuhen.
Wir berichten über die Möglichkeiten von 3D-Druck in der Anatomie für die Wissenschaft und Medizin aber auch für die Patienten und blicken dabei immer wieder über den Tellerrand (z.B. die Möglichkeiten für den Einsatz von 3D-Druck in der Anatomie-Ausbildung als Chance für die dritte Welt).