News zum Thema

xolo kündigt Vorstellung von Xell-Bioprinter auf Formnext 2024 an

14. November 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
xolo kündigt Vorstellung von Xell-Bioprinter auf Formnext 2024 an

Das deutsche Unternehmen xolo aus Berlin hat den Xell-Bioprinter zur Markteinführung freigegeben und zielt auf Forschungseinrichtungen mit einem Rabattangebot für Akademiker. Der Xell soll die volumetrische Bioprinting-Technologie in einem kompakten und preislich zugänglichen Format bieten und wird auf der kommenden Formnext in Frankfurt vorgestellt.

QUEEN 1 3D-Drucker optimiert großvolumige Fertigung durch variablen Düsendruck

13. November 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
QUEEN 1 3D-Drucker optimiert großvolumige Fertigung durch variablen Düsendruck

Auf der Formnext 2024 stellt der in Baden-Württemberg ansässige Hersteller für 3D-Drucker Q.Big 3D seinen QUEEN 1 vor, der mit variabler Düsentechnologie und VFGF-Verfahren eine kostengünstige Großformatfertigung von Kunststoffkomponenten ermöglicht. Durch die Kombination von Detail- und Turbomodus werden Material- und Zeitaufwände reduziert.

APWORKS qualifiziert Farsoon FS422M 3D-Drucker mit Scalmalloy®

8. November 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
APWORKS qualifiziert Farsoon FS422M 3D-Drucker mit Scalmalloy®

APWORKS hat den 3D-Drucker Farsoon FS422M für die Herstellung von Scalmalloy®-Teilen zertifiziert, um die Produktion leichter, korrosionsbeständiger Metallkomponenten zu verbessern. Diese Partnerschaft adressiert anspruchsvolle Anwendungen in der Luftfahrt, der Automobilindustrie und weiteren Bereichen. Die Ergebnisse werden auf der Formnext 2024 vorgestellt.

joke Technology stellt auf der Formnext die neue ENESKApostprocess 5.0 Postprocessing-Maschine für große 3D-Druck-Bauteile vor

11. Oktober 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
joke Technology stellt auf der Formnext die neue ENESKApostprocess 5.0 Postprocessing-Maschine für große 3D-Druck-Bauteile vor

Das deutsche Unternehmen joke Technology aus Bergisch-Gladbach in Nordrhein-Westfalen stellt auf der Formnext 2024 die neue Arbeitsstation ENESKApostprocess 5.0 vor, die für die Nachbearbeitung großer 3D-Druck-Bauteile ausgelegt ist. Sie bietet erweiterte Sicherheits- und Ergonomiefunktionen und ermöglicht eine sichere Handhabung von Pulverresten und Stäuben.

Fooke wird Partner von Meld Manufacturing Metall-3D-Drucktechnologie

26. November 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Fooke wird Partner von Meld Manufacturing Metall-3D-Drucktechnologie

Fooke ist nun der autorisierte Integrator für Meld Manufacturings Metall-3D-Drucktechnologie. Diese Partnerschaft ermöglicht es Fooke, innovative 3D-Drucklösungen in ihre OEM-Systeme zu integrieren, wodurch Kunden in verschiedenen Industrien, wie Luft- und Raumfahrt und Automobilbau, von fortschrittlichen Herstellungsmethoden profitieren können.

Axtra3D kooperiert mit 3D Systems und Oqton für Dentale 3D-Drucklösungen

8. November 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Axtra3D kooperiert mit 3D Systems und Oqton für Dentale 3D-Drucklösungen

Axtra3D hat eine Partnerschaft mit 3D Systems und Oqton angekündigt, die dentalen Kunden ermöglichen soll, hochwertige Materialien und Software mit der fortschrittlichen 3D-Drucktechnologie zu nutzen. Die Zusammenarbeit, vorgestellt auf der Formnext, verspricht verbesserte Oberflächenqualität und höhere Durchsatzraten. Das gemeinsame Angebot könnte einen spürbaren Einfluss auf die Qualität und Effizienz in Dentallaboren haben.

Großformat-3D-Druck-Unternehmen: BigRep gibt auf Formnext 2023 die Übernahme von HAGE3D bekannt

Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Großformat-3D-Druck-Unternehmen: BigRep gibt auf Formnext 2023 die Übernahme von HAGE3D bekannt

Die deutsche Firma BigRep GmbH hat kürzlich die österreichische HAGE3D GmbH erworben und stärkt damit ihre Position im Markt für offene extrusionsbasierte additive Fertigungssysteme. Die Übernahme bringt eine Erweiterung des Hardware-Angebots und eine Vergrößerung des globalen Betriebsnetzwerks mit sich. Mit HAGE3Ds Hochtemperatur-3D-Drucklösungen werden neue Anwendungsmöglichkeiten für BigRep erschlossen.

Formnext 2023: HP präsentiert Fortschritte in Polymer- und Metall-3D-Drucktechnologie

Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Formnext 2023: HP präsentiert Fortschritte in Polymer- und Metall-3D-Drucktechnologie

HP hat auf der Formnext-Messe neue Fortschritte im Bereich des 3D-Drucks vorgestellt, die vor allem in der Zusammenarbeit mit Unternehmen wie BMW und Decathlon liegen. Die neuen Polymerlösungen und verbesserten Automatisierungs- und Softwarefunktionen zielen darauf ab, nachhaltige Fertigungsprozesse weiter zu fördern. Zudem wurden erweiterte Partnerschaften bekanntgegeben, die die Integration der 3D-Drucktechnologie in industrielle Prozesse verstärken sollen.

Toyota integriert Stratasys F3300 3D-Drucker in seine Produktionslinie

Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Toyota integriert Stratasys F3300 3D-Drucker in seine Produktionslinie

Toyota hat sich als erster Kunde für den neuartigen Stratasys F3300 3D-Drucker entschieden. Der japanische Automobilhersteller plant, die additive Fertigungsmaschine für die Produktion von Teilen und Vorrichtungen sowie für Prototyping-Anwendungen einzusetzen. Dies soll zur schnelleren Markteinführung neuer Produkte beitragen.

Red Wolf Technology kooperiert mit Bambu Lab zu 3D-gedruckten Handyhüllen für den Einzelhandel

7. November 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Red Wolf Technology kooperiert mit Bambu Lab zu 3D-gedruckten Handyhüllen für den Einzelhandel

Die Zusammenarbeit von Red Wolf Technology und Bambu Lab kündigt eine Ära an, in der Verbraucher 3D-gedruckte Produkte im Einzelhandel erleben können. Mit ihrer Präsenz auf der Formnext 2023 in Frankfurt zeigen die Partnerunternehmen innovative Anwendungen im Bereich der additiven Fertigung auf. Die vorgestellten Lösungen reichen von präzisen 3D-Druckern bis hin zu innovativen Softwareanwendungen.