Mit dem 3D-Drucker Gutes tun. In unserer neu geschaffenen Kategorie #3DprintWithLove möchten wir Ihnen gezielt Projekte vorstellen, die eines zum Ziel haben: anderen Mitmenschen, aber auch Tieren zu helfen. So können beispielsweise Gegenstände, die sehbehinderte Kinder nicht genau erblicken können, mittels 3D-Druck im kleineren Maßstab nachgebaut und den Kindern zum Ertasten gegeben werden. Auch Bücher für Blinde und Sehbehinderte können mit dem 3D-Drucker hergestellt werden, wie Sie in einem unserer Beiträge nachlesen können. Der Hashtag #3DprintWithLove wurde von dem Online-Magazin zum 3D-Druck 3D-grenzenlos ins Leben gerufen und soll auf alle via 3D-Druck realisierte Projekte aufmerksam machen, die kein oder nur ein geringes kommerzielles Interesse verfolgen, so aber schnell übersehen oder vielleicht auch nicht für ganz so wichtig erachtet werden können.
Dem möchten wir mit der Schaffung des neuen Hashtags entgegenwirken und werden hier regelmäßig neue Beiträge zu diesem Thema einstellen. Gerade Kinder sind von den Möglichkeiten des 3D-Drucks schwer begeistert. Sie können so ihre eigenen Spielsachen kreieren und Wirklichkeit werden lassen. Natürlich benötigen sie dazu die Unterstützung der Eltern. Wir möchten Ihnen in dieser Kategorie einige sehr interessante Projekte vorstellen, die mit dem 3D-Druck-Verfahren realisiert wurden. Zugleich würden wir uns aber auch über Ihre Ideen und Vorschläge freuen, die Sie uns gern als Kommentar zu dieser Rubrik oder zu einem der bereits vorhandenen Beiträge hinterlassen können. Schauen Sie immer mal wieder in diese Kategorie, um sich so über Neuigkeiten zu informieren, die wir mit dem Hashtag #3DprintWithLove versehen haben. Artikel zum Hashtag werden gekennzeichnet mit:
Unser Hashtag für diesen Artikel: #3DprintWithLove