Gruselig, lustig, für Makers: Die Halloween Kürbis-Spinne aus dem 3D-Drucker Dieser Tage ist wieder Zeit sich zu gruseln. Ob schaurige schöne Kostüme oder kreative Dekorationen – die wachsende Zahl privater 3D-Drucker auch hierzulande ermöglicht es immer mehr individuellen Halloween-Dekorationen, -Kostümen oder -Spielzeugen zu begegnen. So zum Beispiel auch diese gruselig schöne 3D-gedruckte Kürbis-Spinne, die von der ganzen Familie mit der kostenlosen 3D-Druckvorlage mit dem 3D-Drucker nachgebaut werden kann.
Robotik: Siemens entwickelt Spinnen-Roboter „SiSpis“ als autonome 3D-Drucker Siemens hat mit 3D-Druckern Roboterspinnen entwickelt, die autonom und im Team arbeiten können. Die Spinnen namens SiSpis laufen sogar selbstständig zur Ladestation und laden sich auf, bevor der Akku leer ist.
Neue Forschungen am MIT: Können 3D-Drucker das Geheimnis der Spinnennetze lüften? Seit kurzer Zeit versuchen Forscher des MIT das Geheimnis der Spinnennetze zu lüften. Mit Prototypen aus dem 3D-Drucker soll erkundet werden, warum Spinnennetze so strapazierfähig und kräftig in ihrer Struktur sind. Die Erkenntnisse könnten für verschiedene Bereiche, wie die Architektur, von großer Bedeutung sein.
NASA: Roboter-Spinne ATHLETE soll als 3D-Drucker Mondbasis errichten (+Video) Das NASA-Projekt ATHLETE umfasst im Kern einen sechsfüßigen Roboter der ursprünglich dafür entworfen wurde, um die Mondoberfläche zu erforschen. Mit den jüngsten technischen Fortschritten im 3D-Druck plant die NASA nun den Roboter als 3D-Drucker umzubauen um ATHLETE für neue Aufgaben einzusetzen: Zur Errichtung einer Mondbasis im 3D-Druckverfahren.
: Die Salsa-tanzende Spinne aus dem 3D-Drucker Die T8 ist eine Roboter-Spinne aus dem 3D-Drucker die überraschend gut Salsa tanzt. Nach der äußerst erfolgreichen T8, wurde nun mit der T8X eine „Mainstream“-Version der tanzenden Spinne für den Massenmarkt entwickelt.