Die T8 ist eine Roboter-Spinne aus dem 3D-Drucker die überraschend gut Salsa tanzt. Nach der äußerst erfolgreichen T8, wurde nun mit der T8X eine „Mainstream“-Version der tanzenden Spinne für den Massenmarkt entwickelt.

So kurz nach Halloween steckt noch so manchem Spinnenphobiker der Schrecken in den Gliedern. Sind es doch viel mehr die täuschend echten Gummi-Spinnen, die auf jeder Halloween-Party die Zimmerecken schmücken, als die gruseligen Masken, welche für Gänsehaut-Feeling sorgen. Gut nur, dass die T8X erst jetzt für den Massenmarkt verfügbar ist 😉
Bei der T8X handelt es sich um den Nachfolger der T8 – eine zu Salsa tanzende Spinne aus Kunststoff. Entworfen und vertrieben wird sie von der Firma „Robugtix“ aus Hong Kong. Die T8X war eine logische Konsequenz nach dem großen Zuspruch für die T8. Viele begeisterte Gadget-Fans wendeten sich an das Unternehmen mit der Bitte doch eine T8-Version für den Massenmarkt zu produzieren. Die T8 kostet immerhin stolze 2.950 US-Dollar. Die Entwickler aus HongKong kamen dem Ruf der Masse nach und entwickelten eine Mainstream-Variante des T8 – die T8X. Der Preis der T8X beträgt 499 US-Dollar (+ Versandkosten) und ist im Robugfix-Shop erhältlich.
Die Roboter-Spinne tanzt überraschend gut
In Aktion könnt Ihr die T8 im Video unten sehen. Es lohnt sich, denn die Roboter-Spinne aus dem 3D-Drucker tanzt den Salsa überraschend gut. Für die notwendige Flexibilität sorgen 26 Servomotoren und eine „Bigfoot“-Engine. So lässt sich die Vielzahl der unterschiedlichen Gelenke äußerst präzise steuern. Die Signale für die Steuerung empfängt die Engine entweder über WLAN oder über vorprogrammierte Szenarien. Das Gehäuse der Roboter-Spinne T8 besteht aus ABS-Kunststoff und wurde vollständig mit dem 3D-Drucker hergestellt.

Im Gegensatz zur T8-Spinne besteht die T8X aus einem Spritzguss-Skelett und wird nicht mit dem 3D-Drucker gefertigt. Die anderen Eigenschaften, wie 26 Servomotoren, Bigfoot-Engine, WLAN-Steuerung (Remote) sind aber vorhanden. Außerdem kann die T8X, wie auch die T8, mit anderen T8X-Spinnen kommunizieren. Um die T8 einmal tanzend in Aktion zu erleben, haben wir für Euch das Salsa-Video herausgesucht und Euch hier in unserem Online-Magazin über 3D-Drucker zur Verfügung gestellt.
Unglaublich wie sich die ganze 3D Druck Sache entwickelt. Nur etwas schneller könnte es gehen. So oder so, bald wird es Zeit für das erste eigene Gerät…
Hi Alvar,
da hast du Recht. Qualität, Leistung und Preis der 3D-Drucker überzeugen immer mehr für den Kauf eines eigenen Geräts.
Gruß,
Marcel