Under Armour ist ein US-amerikanischer Hersteller von Freizeit- und Sportbekleidung sowie von Schuhen, der mittlerweile auch zunehmend auf die 3D-Drucktechnologie bei seiner Produktion von Sportbekleidung setzt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Baltimore, US-Bundesstaat Maryland. Weitere Firmensitze unterhält Under Armour beispielsweise in Amsterdam, Guangzhou, London, München, Panama City, New York City, Seoul und Shanghai.
Gegründet wurde Under Armour im Jahr 1996 von Kevin Plank, der auch jetzt noch als Charman und CEO im Unternehmen tätig ist. Er spielte früher leidenschaftlich Football und war es leid, immer die schweißgetränkten T-Shirts ausziehen zu müssen. Zugleich bemerkte er aber, dass die aus einem anderen Material hergestellten Kompressionshosen während des Trainings trocken blieben. Auf dieser Grundlage entwickelte er ein T-Shirt aus Mikrofasern, die dafür sorgen, dass die Haut der Athleten trocken und kühl blieb.
Mittlerweile hat sich das Unternehmen nicht nur auf die Herstellung von Funktionstextilien, sondern auch von Sportschuhen spezialisiert. Diese werden unter anderem von Basketball- und American Football-Mannschaften getragen. Den Speedform-Schuh produziert das Unternehmen in einer chinesischen Fabrik. Generell gehören Schuhe zur am schnellsten wachsenden Produktlinie bei Under Armour. Allein von 2011 bis 2012 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 31 Prozent auf 239 Millionen US-Dollar.
Im März 2016 berichteten wir im 3D-grenzenlos Magazin darüber, dass Under Armour seinen Laufschuh „Architech“ mit 3D-gedruckten Sohlen ausstattet. Zu Ehren des Football Champions Ray Lewis hatte das Unternehmen eine Spezialedition seiner Schuhe herausgebracht, deren Sohle ebenfalls mit der additiven Fertigungstechnologie hergestellt werden. Die entsprechenden Berichte können Sie auf dieser Themenseite nachlesen. Auch in Zukunft wird Under Armour sicher verstärkt auf die Unterstützung der 3D-Drucker setzen. Selbstverständlich werden wir Beiträge über neue Projekte in unserem aktuellen Newsletter, aber auch direkt in dieser Rubrik, veröffentlichen (Newsletter hier abonnieren).
Zu Ehren des Football Champions Ray Lewis, der kürzlich in die Pro Hall of Fame aufgenommen wurde, hat der Modehersteller Under Armour eine Sneaker Spezialedition seiner ArchiTech Futurist Schuhe in limitierter Zahl herausgebracht. Ausgestattet werden die stylischen Sneakers mit einer Sohle aus dem 3D-Drucker.
Jeder Sportler wünscht sich einen Schuh, der wie eine zweite Haut sitzt und eine gute Sohle hat, um gefühlt ewig laufen zu können. Der US-Sportartikelhersteller Under Armour hat sich genau das zum Ziel gesetzt und seinen neuen Sportschuh „Futurist“ vorgestellt, dessen Mittelsohle mit einem 3D-Drucker hergestellt wird.
Mit dem „Architech“ präsentiert der Sportartikelhersteller „Unter Armour“ seinen ersten Laufschuh aus dem 3D-Drucker. Nach Adidas, Nike und New Balance setzt nun der nächste Sportartikelhersteller in der Fertigung seiner Produkte auf den 3D-Druck.