Mit dem „Architech“ präsentiert der Sportartikelhersteller „Unter Armour“ seinen ersten Laufschuh aus dem 3D-Drucker. Nach Adidas, Nike und New Balance setzt nun der nächste Sportartikelhersteller in der Fertigung seiner Produkte auf den 3D-Druck.
Nach Adidas, Nike und New Balanance setzt jetzt auch der Sportartikelhersteller Under Armour bei der Herstellung seines neuen Sportschuhs „Architech“ auf den 3D-Druck. Das berichter der US-Blog 3ders.org. Der Laufschuh ist mit einer Auflage von 96 Exemplaren streng limitiert.
Nach Unternehmensangaben dauerte die Entwicklung des Under Armour „Architech“ zwei Jahre. Der aufwändige Trainingssneaker besitzt einen „3D ClutchFit™ Upper“ und eine geflochtene Gitter-Sohle. Beide Komponenten werden beim Training für eine solide Polsterung benötigt.
Der Under Armour Architech ist schwarz mit roten Strukturen und Mustern auf der Zunge und der Sohle. Im Seitenbereich und auf der Oberseite wurde er mit dem Logo des Unternehmens versehen. Das Heel Panel verfügt über eine Extra-Verstärkung und mit der integrierten Schlaufe kann der Läufer bequem in den Schuh schlüpfen.
Der Preis für den Under Armour Architech beläuft sich auf 300 US-Dollar und die Limitierung auf 96 Einheiten verweist auf das Gründungsjahr 1996 des in Baltimore beheimateten Sportartikelherstellers.