Das US-amerikanische Unternehmen 3D Systems kündigt sein „Regenerative Tissue Program“ an. Das Programm eignet sich für chirurgische Eingriffe, die eine Rekonstruktion mit organischem Gewebe erfordern. Das 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems erklärt, dass damit die Konstruktion von vaskularisiertem, patientenspezifischem, lebendem menschlichen Gewebe möglich sein soll.

Anzeige

Das 3D-Druck-Unternehmen 3D Systems hat in einer Pressemitteilung sein Regenerative Tissue Program angekündigt. Das Programm eignet sich für chirurgische Eingriffe, die eine Rekonstruktion erfordern. Es ist laut 3D Systems das Ergebnis bedeutender Fortschritte bei der Entwicklung von Bioprinting-Lösungen der nächsten Generation für 3D-gedruckte feste Organe. Laut 3D Systems ist damit die Konstruktion von vaskularisiertem, patientenspezifischem, lebendem menschlichen Gewebe möglich.

3D Systems über das Programm

Dr. Jeffrey Graves, Präsident und CEO von 3D Systems, sagte:

„Das Maß an Innovation, das wir mit unseren Lösungen für die regenerative Medizin freisetzen konnten, ermöglicht es uns, ein unübertroffenes Maß an Komplexität und Präzision zu liefern. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bei der Entwicklung von Bioprinting-Lösungen für menschliche Organe wie Lunge, Leber und Niere machen.

Auf dieser Grundlage, kombiniert mit dem Fachwissen, das wir durch jahrelange Erfahrung in der Herstellung personalisierter medizinischer Implantate erworben haben, sind wir schnell in die Entwicklung von patientenspezifischen menschlichen Geweben eingestiegen, die die Art und Weise der Patientenversorgung dramatisch verändern können.“

Klinischen Bedarf an Gewebeanwendungen decken

Ein azelluläres biointegratives Gerüst, das 3D Systems entwickelt, soll zur Regeneration von Fettgewebe beitragen. Das Gerüst kann mit einer intraoperativen Zellularisierung mit Fettzellen, die einem Patienten während der Operation entnommen werden, kombiniert werden. Das Ganze führt zu einem regenerativen Gerüst, das die Patientenphysiologie sowie die -Anatomie nachahmt und zu verbesserten chirurgischen Ergebnissen beiträgt.

3D Systems Hauptquartier
Das 3D Systems Hauptquartier in North Carolina (USA) (Bild © 3D Systems).

So könnte der klinischen Bedarf an Gewebeanwendungen für langfristige rekonstruktive Lösungen gemäß 3D Systems gedeckt werden. Mit seiner chirurgischen VSP-Planungslösung wird 3D Systems patientenspezifische Lösungen planen und entwerfen. Ziel ist es, die chirurgischen Ergebnisse und die Patientenerfahrung zu verbessern. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet 3D Systems mit Chirurgen zusammen, um mehr als 150.000 patientenspezifische Fälle zu planen und über zwei Millionen Implantate und Instrumente für mehr als 100 CE-gekennzeichnete und von der FDA zugelassene Geräte herzustellen.

VSP für das Regenerative Tissue Programm zu nutzen hilft den biomedizinischen Ingenieuren von 3D Systems zusammen mit Chirurgen biointegrative Gerüste entwerfen und herzustellen, die der Patientenanatomie entsprechen, beginnend mit den digitalen Daten des Patienten.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop