Das britische Unternehmen Alloy Wire International (AWI) will mit einem Sortiment an Exotic-Drähten die Möglichkeiten in WAAM-Technologien erweitern. Der Hersteller von Rund-, Flach- und Profildrähten ist nach einer Präsentation im Vorjahr nun bereit, seine Drähte für die additive Fertigungsbranche zu vermarkten. Das Unternehmen ist seit 2013 AS9100-akkreditiert und verkauft neu Exotic-Nickellegierungsdraht an die AM-Industrie. AWI argumentiert, dass eine zunehmende Zahl von Zulieferern den Wunsch nach einer kostengünstigen und schnellen Teileproduktion hegen.

Wire Arc Additive Manufacturing mit AWI

Mitarbeiter bei der Arbeit
Alloy Wire International bietet ein Sortiment an Exotic-Drähten für das WAAM-Verfahren (im Bild: Mitarbeiter bei der Arbeit)(Bild © Alloy Wire International).

Das Unternehmen stellt seinen Draht für Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) her. Mit WAAM sind kürzere Vorlaufzeiten als bei herkömmlichem Schmieden oder Gießen möglich und komplexe Werkzeuge, Formen oder Gesenke werden nicht benötigt. Die Drähte und geraden Stangen, die das Unternehmen anfertigt, werden zu Brandmeldedrähten, Befestigungselementen, Federn und elektrischen Instrumenten verarbeitet. Diese müssen hohen Temperaturen oder korrosiven Gasen oder Flüssigkeiten standhalten. Als langjähriges Mitglied der Midlands Aerospace Alliance erreicht das Unternehmen einen Exportanteil von fast 65 % seines Umsatzes von 12 Mio. britischen Pfund (13,7 Mio. Euro).

Stimmen der Verantwortlichen

Angus Hogarth, F&E-Direktor bei AWI, kommentierte:

„Es geht darum, herauszufinden, dass Fertigungsunterschiede und additive Fertigung eine Disziplin sind, in die Luft- und Raumfahrthersteller zunehmend investieren. Wir waren zuversichtlich, dass wir im 3D-Druck eine Rolle spielen könnten, und nach monatelanger Forschung und Entwicklung sowie technischen Überprüfungen sehen wir unser Unternehmen als starken Lieferanten von Drähten aus exotischen Nickellegierungen für den wachsenden Sektor der additiven Fertigung. Dies ist etwas, das wir in Farnborough bei neuen und bestehenden Kunden definitiv fördern werden.“

Paul Chatterley, Sales Executive bei Alloy Wire International, fügte hinzu:

„Wir werden einige häufig verwendete Legierungen für den Luft- und Raumfahrtsektor ausstellen, darunter Inconel, Nimonic, Monel, Nitronic, Phynox und Waspaloy. Erst zum zweiten Mal können die Delegierten auch die jüngste Einführung von INCONEL: 617, einer Nickel-Chrom-Kobalt-Molybdän-Legierung mit einem Zusatz von Aluminium, erkunden. Dies ist unsere neueste Ergänzung zu einer Reihe von über 60 Legierungen und bietet eine Kombination aus erhöhter Festigkeit und Stabilität bei erhöhten Temperaturen (bis zu 1100 °C/2012 °F), während die Hochtemperaturbeständigkeit der INCONEL-Legierung 601 beibehalten wird. Sein hoher Nickel- und Chromgehalt macht INCONEL: 617® beständig gegen eine Vielzahl von sowohl reduzierenden als auch oxidierenden Medien, ganz zu schweigen davon, dass es eine vergleichbare Korrosionsbeständigkeit wie INCONEL 625 erreicht.“

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert