Das chinesische Technologieunternehmen ATOMSTACK hat mit dem Modell P9 M50 einen neuen Lasergravierer und -Schneidemaschine auf den Markt gebracht. Der P9 M50 kann problemlos 20 mm dickes Holz und bis zu 15 mm dickes Acryl Millimeter genau schneiden. Der Lasergravierer ist bereits für unter 370 Euro erhältlich. Wir stellen die Maschine einmal genauer vor.
Inhalt:
Der Hersteller von Lasergravur- und -Schneidemaschinen Atomstack hat mit dem P9 M50 eine neue Lasergravur- und -Schneidemaschine auf den Markt gebracht. Diese verfügt über eine verbesserte Dual Compression Spot-Kopplungstechnologie mit einem Laserfokusbereich von 0,08 x 0,06 mm. Der Fokus muss vor dem Gravieren nicht angepasst werden. Wir stellen die Maschine vor.
» Shop: Jetzt den ATOMSTACK P9 M50 für nur 370 Euro anstatt 500 Euro im Shop von Tomtop kaufen

Spezifikationen
Hersteller | ATOMSTACK |
Modell | P9 M50 |
Arbeitsbereich | 220 x 250 mm |
Material für die Gravur | Holz, Bambus, Pappe, Kunststoff, Leder, Leiterplatte, Aluminiumoxid, nicht reflektierende Galvanikschicht und Lackoberflächenschicht Metall, 304 Spiegel-Edelstahl, Glas, Keramik, Baumwolle Stoff, Schiefer |
Material zum Schneiden | Pappe, Vliesstoff, Holzplatte, Acryl, dünne Kunststoffplatte, Schwamm |
Laserleistung | 50 W |
Laserausgangsleistung | 10-11 W |
Wellenlänge | 445 ± 5 nm |
Gravurgenauigkeit | 0,01 mm |
Fokussiermethode | Laser mit festem Fokus, keine Fokussierung erforderlich |
Laserschutzabdeckung | Schützt die Augen des Benutzers und verhindert, dass Haustiere den Laserpunkt zu fangen versuchen |
Betriebssoftware | LaserGRBL, LightBurn, unterstützt Win XP / Win 7 / Win 8 / XP / Win 10-System |
Eingabeformat | NC, BMP, JPG, PNG, DXF usw. |
Datenübertragung | USB-Verbindung/TF-Karte |
Zertifizierung | CE FCC RoHS FDA PSE |
Preis ab | ab ca. 370 Euro (Tomtop) |
Beschreibung
Die Lasergravur- und -Schneidemaschine Atomstack P9 M50 ist einfach zu installieren und verfügt über eine solide Struktur. Das Strukturdesign aus einer eloxierten Aluminiumlegierung macht die Maschine langlebig und sorgt für eine verbesserte Genauigkeit der Gravur. Die Montage der Maschine sollte im Normalfall in 10 – 20 Minuten abgeschlossen sein. Die Schutzabdeckung aus Panoramafilterglas schützt die Augen der Benutzer, indem sie 97 % des ultravioletten Lichts filtert. So kann die Lasergravur auch ohne Schutzbrille beobachtet werden.
Die optimierte Dual-Compression-Spot-Kopplungstechnologie reduziert den Laserfokusbereich auf 0,08 x 0,06 mm. So kann der Laser mit hoher Dichte laut dem Hersteller problemlos 20 mm dickes Holz und 15 mm dickes Acryl schneiden. Er ist außerdem in der Lage, Keramik, Glas und andere Materialien zu gravieren. Die Gravur- und Schneidegeschwindigkeit ist um 40 % höher als bei ähnlichen Maschinen. Atomstack vergleicht dies mit der Nutzung einer 150-W-CO₂-Lasergravurmaschine.
Der feste Fokus spart das Anpassen des Fokus vor dem Gravieren. Die Brennpunktfläche beträgt rund 1/3 der Punktfläche anderer gewöhnlicher Laser. Die Laserleistung eines Lasers mit fixem Fokus ist stabiler als die eines Zoom-Lasers. Auf der X- und der Y-Achse befinden sich präzise Skalenlinien, um eine schnelle Längenmessung zu ermöglichen. Der Arbeitsbereich von 220 x 250 mm erfüllt unterschiedlichste Anforderungen.
Der Atomstack P9 M50 kann mit verschiedenen Programmen eingesetzt werden. Als Gravursoftware eignen sich verschiedene beliebte Programme wie LaserGRBL oder LightBurn. Das Gravurdateiformat unterstützt NC, BMP, JPG, PNG, DXF und andere. Die eingesetzte Gewindestange macht die Bewegung des Lasers präziser und die Kopplung langlebiger. Der Atomstack P9 M50 unterstützt außerdem Offline-Gravur.
» Jetzt kaufen: Den ATOMSTACK P9 M50 für nur 370 Euro anstatt 500 Euro im Shop von Tomtop kaufen