Der 3D-Druckerhersteller NOVA3D aus China hat mit dem „Elfin“ einen neuen Desktop-MSLA-3D-Drucker vorgestellt, der gerade einmal rund 325 Euro kostet. Das mit dem 3D-Druckverfahren Stereolithographie arbeitende Gerät ist der Nachfolger vom Bene 3 Air 3D-Drucker, den NOVA3D Mitte diesen Jahres vorgestellt hat.
Inhalt:
Der 3D-Drucker-Hersteller NOVA3D hat einen SLA-Resin-3D-Drucker mit MSLA-Technologie-Masken-Stereolithographie vorgestellt. Dieser kostet 359 US-Dollar (rund 325 Euro). Der Desktop-MSLA-3D-Drucker mit dem namen „Elfin“ liefert trotz seines günstigen Preises sehr gute Ergebnisse und ist sofort einsatzbereit. Erst im Juli 2019 haben wir den Resin-3D-Drucker Bene 3 Air von NOVA3D für unter 350 Euro vorgestellt.
Technische Details

Das Bauvolumen des 7,3 kg schweren Geräts beträgt 130 mm x 70 mm x 150 mm. Gedruckt wird mit einer Schichtauflösung von 0,025 mm.
Das robuste Gerät hat eine oben befestigte Z-Achsen-Stange, damit die Z-Achse stabil bleibt, Vibrationen vermieden werden und der Ausdruck glatter gestaltet wird. Elfin verfügt über einen LCD-Bildschirm mit 2K-Auflösung (1440 x 2560 Pixel) und die XY-Achse hat eine Genauigkeit von 0,05 mm bei einer maximalen Druckgeschwindigkeit von bis zu 50 mm / Stunde. Je langsamer das Gerät eingestellt ist, desto genauer ist das Ergebnis.
» Jetzt den NOVA3D Elfin für 327,60 € hier kaufen.
Features
Bei der ersten Nutzung muss der Anwender den werkseitig voreingestellten 3D-Drucker nicht neu kalibrieren. Das Harz wird eingegossen und wenn die CAD-Datei geladen wurde, kann der Druck losgehen. Über die WiFi-Funktion können Dateien vom Computer direkt auf den Drucker geladen werden. Außerdem wird über WiFi der Druckvorgang drahtlos gesteuert und während des Drucks überwacht. Mehrere Elfin 3D-Drucker lassen sich über diese Funktion auch synchronisieren und somit Kleinserien herstellen. Ein Ethernet-Anschluss ist auch vorhanden.
Ein interner Speicher erlaubt es, den USB-Stick während des Druckvorgangs herauszuziehen, ohne dass der Druck abgebrochen wird. Elfin ist einfach zu warten und der Wechsel von Materialien ebenso. Dank des Kunststoffrahmens, mit dem das FEP Verbunden ist, lässt es sich leichter anziehen. Das Gerät ist generell sehr einfach und intuitiv gestaltet.
Bilder
Kaufen
Der NOVA3D Elfin wird zum Veröffentlichungsdatum dieses Artikels bei dem Händler Gearbest zum rabattierten Preis von nur 327,60 € hier angeboten.