Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Peopoly hat mit Phenom L und Phenom Noir zwei neue 3D-Drucker vorgestellt. Die beiden 3D-Druck-Systeme sind größer und schneller als ihrer Vorgänger und setzen ebenfalls auf die MSLA-3D-Drucktechnologie. Wir stellen beide Geräte einmal genauer vor.Anzeige Inhaltsangabe Details zum Phenom LVideovorstellung vom Phenom L 3D-DruckerDetails zum Phenom NoirVideovorstellung Phenom NoirPeopoly, ein chinesischer Hersteller von 3D-Druckern, hat zwei neue MSLA-3D-Drucksysteme seiner Phenom-3D-Druckerreihe vorgestellt. Der Phenom L und Phenom Noir sind laut Peopoly schneller und größer als das Vorgängermodell, welches 2019 erstmals vorgestellt wurde.Bei der Phenom-Reihe setzt Peopoly erstmals auf die MSLA-Technologie, bei der mit durch LCD maskierte Lichtern eine selektive Exposition gegenüber empfindlichem Harz geschieht. Das MSLA-3D-Druckverfahren ist schneller als die Stereolithografie (SLA), wenn größere Teile oder eine ganze Platte mit kleinen Objekten gedruckt werden müssen. Ganze Schichten werden auf einmal ausgehärtet, statt dies einzeln Punkt für Punkt zu machen. Auch NOVA3D hat mit „Elfin“ einen preiswerten MSLA-3D-Drucker entwickelt.Details zum Phenom LDer Phenom L ist größer als der erste Phenom 3D-Drucker und bietet über 50% mehr Bauvolumen. Das auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegte System arbeitet 20% schneller als der Phenom. Das neue Konstruktionsplattendesign ermöglicht größere Drucke.Druckvolumen345,6 × 194,4 × 400 mmPanel3840 × 2160 (UHD) (4 k)Seitenverhältnis16: 9Pixel Pitch90umUV-Lichtleistung100WDruckergröße525 x 395 x 780 mmMaterialMetall mit AcrylFarbeDunkelgrauer Körper + orangefarbenes FensterGewicht58 KgEnergieverbrauch24V 6A Der Phenom L ist größer als der Phenom 3D-Drucker und bietet über 50% mehr Bauvolumen (Bild © Peopoly). Bei Phenom Noir und Phenom L handelt es sich um zwei neue 3D-Drucker von Peopoly (Bild © Peopoly).Videovorstellung vom Phenom L 3D-Drucker Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenDetails zum Phenom NoirBeim Phenom Noir 3D-Drucker liegt der Fokus auf der Geschwindigkeit. Ein monochromes LCD-Panel reduziert die Verschwendung von UV-Licht deutlich und führt zu kürzeren Druckzeiten. Der Phenom Noir kann bis zu 100% schneller als das Vorgängermodell drucken. Das LCD-Panel hat eine 3-4 mal längere Lebenserwartung als der Vorgänger.Panel3840 × 2160 (UHD) (4 k)Druckvolumen293,76 × 165,24 × 400 mmPixel Pitch79umSeitenverhältnis 16: 9UV-Lichtleistung80WDruckergröße465 x 370 x 780 mmMaterialMetall mit AcrylFarbeDunkelgrauer Körper + orangefarbenes FensterGewicht43 kgEnergieverbrauch24V 6AVideovorstellung Phenom Noir Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Peopoly stellt mit Phenom XXL neuen MSLA-Großformat-3D-Drucker mit 6,5 kg-Harzbehälter vor Peopoly stellt mit Phenom seinen bisher schnellsten MSLA-3D-Drucker mit großem Bauraum vor NOVA3D stellt mit „Elfin“ preiswerten Desktop-3D-Drucker mit MSLA-Technologie vor