NOVA3D hat mit dem Bene 3 Air einen neuen Resin-3D-Drucker für unter 350 Euro vorgestellt. Der mit Desktop-3D-Drucker bietet neben automatischer Nivellierung und schneller Druckgeschwindigkeit auch eine Remote-Echtzeitüberwachung des Druckfortschritts. Was der NOVA3D Bene 3 Air noch so bietet und für wen er sich eignet kann in diesem Beitrag nachgelesen werden.

Anzeige

Logo NOVA3DLichthärtende Desktop-3D-Drucker erfreuen sich einer immer stärkeren Nachfrage. Im Gegensatz zu anderen Modellen arbeiten sie nicht mit Filamenten, in Fadenform aufgewickeltes Kunststoff, sondern mit flüssigen Harz das bei Kontakt mit Licht aushärtet. Dieses wird auch als Resin bezeichnet. Mit dem NOVA3D Bene 3 Air hat der 3D-Drucker-Hersteller NOVA3D jetzt einen weiteren Desktop-3D-Drucker auf den Markt gebracht, der für weniger als 350,00 Euro angeboten wird und einige interessante Extras aufweist, die wir in diesem Beitrag vorstellen möchten.

Wichtige Features

3D-Drucker NOVA3D Bene 3 Air
Der NOVA3D Bene 3 Air

3D-Drucker, die Harze als 3D-Druckmaterial verwenden, arbeiten in der Regel sehr detailgenau. Das ist auch bei dem hier vorgestellten Modell NOVA3D Bene 3 Air der Fall. Seine Drucke (Druckgeschwindigkeit) können in einer Stunde eine Höhe von bis zu 5 Zentimetern erreichen. Der ebenfalls aus dem Hause NOVA3D stammende Bene 3 3D-Drucker bringt es im Gegensatz dazu übrigens nur auf eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 1,5 Zentimeter pro Stunde.

Der Bene 3 Air schafft es auf ein maximales Bauvolumen von 130 x 70 x 150 mm. Bei Bedarf lässt sich der Betriebsraum auch während des Drucks öffnen. Optimal ist die automatische Nivellierung, die nach ein paar Eingaben auf dem Touchscreen-Display startet. Weiterhin interessant ist die Möglichkeit, den 3D-Drucker aus der Ferne via App zu bedienen (Remote-Funktion). Wer aber den konventionellen Weg der Datenübertragung mittels USB-Stick bevorzugt, wird davon erfreut sein, dass das Gerät auch mit einem USB-Anschluss versehen ist.

Der 3D-Drucker NOVA3D Bene 3 Air weist als Design Form eines Dreiecks auf, was bislang einzigartig ist. Die inneren Bauteile sind dieser Form genau angepasst. Eine Echtzeitüberwachung des Druckprozesses ist jederzeit möglich. Bei Bedarf lässt sich die Druckplattform einfach entnehmen und reinigen.

Das Resin wird vor dem ersten Druck in einen durchsichtigen Tank gefüllt und das Objekt dann Schicht für Schicht aus dem Resinbad gehoben. Unter dem UV-Licht trocknet das 3D-Objekt dann fertig aus. Zum Entfernen des gedruckten Objektes ist unter Umständen ein kleiner Spatel notwendig.

Kaufen

ShopPreisLinkAktueller RabattGutscheine
Gearbest (DE)349,05 €
(statt 470,41 €)
zum Angebot– 26 %Alle Gutscheine

Preis vom 09.07.2019, um 06:30 Uhr.

Anwendungsbereiche

Eingesetzt werden kann NOVA3D Bene 3 Air in verschiedenen Bereichen. So ist sein Einsatz unter anderem in der Zahnmedizin, in der Schmuckindustrie bzw. -fertigung, in Ingenieur- und Architekturbüros und in Berufsschulen oder anderen schulischen/universitären Einrichtungen denkbar. Mancher private 3D-Druck-Enthusiast findet vielleicht ebenfalls Gefallen an diesem Gerät, das mit aktuell weniger als 400 Euro Anschaffungskosten zu den günstigsten Resin-3D-Druckern auf dem Markt gehören dürfte und dabei eine sehr gute Qualität liefert.

Nutzen Sie Ihre Chance und verwenden für Ihre Bestellung einen unserer Gutschein-Codes, die auch immer wieder für den Bene 3 Air zur Verfügung stehen und von uns regelmäßig aktualisiert werden. Dadurch erhalten Sie den NOVA3D Bene 3 Air 3D-Drucker noch einmal zu deutlich günstigeren Konditionen. Da die Aktionen in der Regel zeitlich begrenzt sind, sollten Sie Ihre Kaufentscheidung schnell treffen.  Damit Sie Ihren ersten Druck gleich nach seinem Eintreffen bei Ihnen starten können, empfehlen wir Ihnen, mindestens eine Flasche Resin mitzubestellen..

Technische Spezifikationen

  • Marke: NOVA3D
  • Modell: Bene 3 Air
  • Typ: Komplettes Modell
  • Größe des Gerätes: 260 x 270 x 420 mm
  • Maximales Bauvolumen: 130 x 70 x 150 mm
  • Aushärtungsrate: 15 mm/h
  • LCD-Bildschirm: Ja, Touchscreen
  • Größe des Displays: 3,5 Zoll
  • Druckgeschwindigkeit: 30 bis 50 mm/h
  • Verwendbare Filamente: Resin (Kunstharz)
  • Datei-Formate: CWS, STL, 3MF
  • XY-Achsen-Postioniergenauigkeit: 0,05 mm
  • Z-Achsen-Positioniergenauigkeit: 0,01 mm
  • Kompatibel mit: Windows 7 und höher, Mac OS
  • Lichtquelle: 30 W UV-Lichtquelle
  • Steuerungssoftware: NovaMaker
  • Konnektivität: Kabelgebundenes Internet, WLAN und mobile App

Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehört neben dem 3D-Drucker selbst noch das notwendige Stromkabel. Das für den 3D-Druck benötigte Resin liegt leider nicht bei, es sollte daher mitbestellt werden.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop