Das Unternehmen Elkem Silicones wird auf der formnext 2021 seine neuen Silikon-3D-Druck-Lösungen AMSil und AMSil SILBIONE vorstellen. Diese eignen sich sowohl für industrielle als auch medizinische Anwendungen. Auf der formnext 2021 können Besucher das gesamte Programm an Silikonlösungen für den 3D-Druck von Elkem Silicones erleben.

Anzeige

Das Unternehmen Elkem Silicones hat in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin seine brandneue Technologie namens AMSil und AMSil SILBIONE vorgestellt. Diese eignet für die additive Fertigung von Funktionsteilen auf Basis echter Silikonelastomere. Mit dem LiQ 320 3D-Drucker von InnovatiQ haben wir eine Maschine für den 3D-Druck von Silikonkautschuk für 3D-gedruckte Dichtungen und mehr im Februar 2021 präsentiert.

Details zu AMSil & AMSil SILBIONE

Die AMSil 20000-Serie wurde für industrielle Anwendungen in der Luft– und Raumfahrt, Automobilindustrie oder andere Branchen entwickelt. Sie kann Silikone mit 3D-Druck verarbeiten und bietet in der Industrie 4.0 eine effizientere und nachhaltigere Produktionsmethode. Die AMSil Silbione 24000 Serie kann für medizinische Anwendungen genutzt werden. Das Unternehmen möchte damit die Lebensqualität der älteren Bevölkerung durch eine Kombination aus Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit und Biokompatibilität von 3D-gedruckten Silikonen verbessern.

Die disruptiven Silikonlösungen brachten Elkem Silicones den Sieg bei den R&D 100 Awards 2021 in der Kategorie „Mechanische Materialien“ ein. Die Entwicklung innovativer Lösungen im 3D-Druck von Silikonmaterialien findet in der Nähe von Industriepartnern verschiedener Branchen statt. Der spezialisierte Industriedienstleister Eriks und Elkem Silicones haben sich zum Beispiel für die Silikon-3D-Druck-Entwicklung zusammengetan. Elkem Silicones wird Produkte aus dem AMSil-Sortiment liefern und Eriks wird diese zur Herstellung flexibler Silikonteile einsetzen.

Objekte aus Silikon
Elkem Silicones wird auf der formnext seine Silikonlösungen AMSil und AMSil SILBIONE vorstellen (Bild © Elkem Silicones).

Klima-Roadmap bei Elkem Silicones

Der 3D-Druck beziehungsweise das Additive Manufacturing ist ein integraler Bestandteil der Klima-Roadmap von Elkem. Er hat viele technische Vorteile und macht viel Sinn, wenn es um die Umstellung auf eine nachhaltige Produktion und Konsumation geht. Mit der additiven Fertigung ist lokale Fertigung ohne Bedrohung der Haltbarkeit oder Skaleneffekte möglich. Es macht Prototyping und kleine Losgrößen sehr einfach und wird nicht nur den Kunden helfen, Abfall zu reduzieren, sondern auch Transport- und Lagerkosten zu sparen, zwei große Faktoren, die zum gesamten CO2-Fußabdruck der Endprodukte beitragen.

Auf der formnext 2021 in Frankfurt wird Elkem Silicones in der Halle 12.1 am Stand G14 vertreten sein. Besuchern wird das gesamte Programm an Silikonlösungen für den 3D-Druck vorgeführt.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop