Das 3D-Druck-Unternehmen Formlabs stellt in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, sein neuestes 3D-Druck-Material TPU 90A Powder für die Fuse-3D-Drucker-Serie vor. Mit dem Pulver lassen sich belastbare, funktionale und hautverträgliche Teile mit hoher Dehnbarkeit und Reißfestigkeit herstellen. Formlabs verspricht die Förderung einer optimalen Gesundheitsversorgung und einen vereinfachten Herstellungsprozess von Medizinprodukten.

Anwendungsbereiche

TPU 90A Powder Beispiele
Formlabs stellt das SLS-3D-Druck-Material TPU 90A Powder (im Bild: Beispiele) vor (Bild © Formlabs).

Mit dem TPU 90A Powder können Anwender unabhängig funktionsfähige Teile betriebsintern anfertigen und profitieren neben der Gestaltungsfreiheit auch von einem nahtlosen Arbeitsablauf innerhalb des SLS-3D-Druck-Ökosystems der Fuse-Serie. Ingenieure und Hersteller sind in der Lage, mit TPU 90A Powder voll funktionsfähige Prototypen, Werkzeuge und Endverbrauchsteile zu drucken und die Lücke zwischen den einzelnen Fertigungsstufen zu schließen. Unternehmen können dabei die volle Kontrolle über ihre Lieferkette übernehmen. Das TPU 90A Powder eignet sich außerdem für Soft-Touch-Komponenten für Greifarme, Polsterungen und Dämpfer.

Das hautverträgliche Pulver lässt sich für medizinische Anwendungen wie Orthesen, Prothesen und andere patientenspezifische Vorrichtungen einsetzen. Formlabs verspricht mit beim Einsatz des weichen, biegsamen und belastbaren TPU 90A Pulvers optimalen Komfort.

Dávid Lakatos, Chief Product Officer bei Formlabs, sagte:

„Wir bei Formlabs möchten unsere Kunden in die Lage versetzen, dass sie von medizinischen Komponenten bis zu Wearables wirklich alles herstellen können. Wir sind stolz darauf, dass TPU 90A Powder branchenübergreifend die Möglichkeiten für den 3D-Druck erweitert. Mit dem Material können Anwender flexible, hautverträgliche Teile produzieren, die auf ihre individuellen Bedarfe zugeschnitten sind.“

SLS-3D-Druck-Materialien bei Formlabs

Kunden von Formlabs können aus einem wachsenden Angebot an SLS-Materialien wählen, um Komponenten mit einer Reihe von Eigenschaften wie Steifigkeit, Weichheit, Duktilität und thermischer Stabilität zu erstellen. TPU 90A Powder kombiniert Biegsamkeit und Robustheit mit der Präzision und Gestaltungsfreiheit des SLS-3D-Druckverfahrens.

Zu den Vorteilen gehören:

  • hohe Reißfestigkeit und Bruchdehnung von 110 bis 310 Prozent für haltbare und funktionelle TPU-Teile
  • niedrige Kosten pro Teil für die Kleinserienproduktion von 3D-gedruckten, biegsamen Teilen
  • Hautverträglichkeit, ideal für den Druck von medizinischen Geräten und Wearables
  • weniger Abfall und höhere Effizienz mit einer Neuzuführungsrate von 20 Prozent
3D-gedrucktes Objekt aus TPU 90A Powder wird gedrückt
Das TPU 90A Powder von Formlabs ist hautverträglich, weich und biegsam (im Bild: Objekt aus TPU 90A Powder wird gedrückt)(Bild © Formlabs).

Das Formlabs Fuse 3D-Druck-Ökosystem im Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 43. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert