Ein Goldschmied benötigt handwerkliche Fähigkeiten und ein Gefühl für Ästhetik. Mit den modernen digitalen Fertigungstechnologien kommen neue Möglichkeiten dazu. Die 3D-Experten DMG und BURMS haben dafür ein attraktives Testangebot für das MOIIN Wax Cast Resin zusammengestellt und stellen dies in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, vor. Goldschmiede haben so die Gelegenheit, die Vorteile des 3D-Drucks kennenzulernen.

3D-Druck für Schmuckdesigner und -Hersteller

Der 3D-Druck erlaubt es Schmuckdesignern und -Herstellern, den Zeitaufwand deutlich zu reduzieren, denn konventionelles Arbeiten mit Wachs ist deutlich aufwendiger als die 3D-Konstruktion. Objekte lassen sich gleichzeitig drucken und problemlos reproduzieren, zum Beispiel für Fehlgüsse, Kleinserien oder Serien. Die Produkte können schnell und kostengünstig an Änderungswünsche angepasst werden, wie zum Beispiel bei Eheringen für Mann und Frau. Komplexe Konstruktionen werden einfacher umgesetzt, die händisch gar nicht möglich wären. Der Kunde kann ein Schmuckstück probieren und auf sich wirken lassen. Passt es nicht, ist eine Veränderung im Design schnell geschehen.

Material & 3D-Drucker

MOIIN Wax Cast Resin (Bild © MOIIN).

Der MiiCraft Alpha 3D-Drucker gemeinsam mit dem MOIIN Wax Cast ist eine maßgeschneiderte Lösung für die Schmuckherstellung. BURMS ist der deutsche Reseller der MiiCraft 3D-Drucker.

BURMS präsentiert den MiiCraft Alpha als den Ersten einer neuen Generation von DLP-3D-Druckern. Er ist mit neuester Technologie (DMD 0,3“ 1440P Chip von T) ausgestattet, bietet hohe Auflösung (2560×1440 Pixel von 58µm Größe), ein großes Baufeld (150 x 84,3 x 120 mm) und eine maximale Licht-Ausgangsleistung bei 405 nm von 900 mW. Damit eignet er sich für den professionellen Einsatz in der Schmuckherstellung. Das Gerät ist äußerst kompakt und preiswert. Es sind zudem die Parameter für alle MOIIN Materialien bereits im Druckermenü hinterlegt.

Das MOIIN Wax Cast Resin eignet sich für das Erstellen rückstandsfreier Ausbrennformen für hochdetaillierten Schmuck im 3D-Druck. Der hohe Wachsanteil erlaubt es, das Harz beim Guss ähnlich wie Wachs zu behandeln. Es eignet sich zum Einsatz mit phosphatgebundenen sowie gipsgebundenen Einbettmassen. Mit dem MOIIN Wax Cast Resin lassen sich filigranste Details und äußerst glatte Oberflächen herstellen. Es kann auf allen gängigen DLP-, SLA- oder LCD-Druckern mit einer Lichtwellenlänge von 385 nm oder 405 nm genutzt werden.

MOIIN Wax Cast Resin Angebot

Starker Rabatt bis 30. April 2022

Für das MOIIN Wax Cast Resin gibt es vom Hersteller bis 30. April 2022 einen starken Rabatt von 99.- statt 269.- Euro. Nutzen Sie das Material für die profitable Individualisierung und Skalierung Ihrer Leistungen und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität. Nur so lange der Vorrat reicht auf www.moiin-resins.de.

Disclaimer: Dieser Beitrag entstand als „Gesponserter Beitrag“ im Rahmen einer Partnerschaft zwischen DMG Digital Enterprises SE und dem 3D-grenzenlos Magazin. Inhaltlich verantwortlich für Text und Bild ist DMG Digital Enterprises SE.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert