MOIIN Resins, die hochpräzisen, offenen 3D-Druck-Harze des Herstellers DMG Digital Enterprises SE für den SLA-, DLP- und LCD-3D-Druck sind einer Pressemitteilung zufolge nun auch beim 3D-Druck-Dienstleister BURMS im thüringischen Jena zu finden. Beide Unternehmen wollen ihre Material- und Druck-Kompetenz bündeln und neue individuelle 3D-Druck-Lösungen für die Industrie entwickeln. Außerdem wollen sie gemeinsam Kunden bei der Suche nach der richtigen 3D-Druck-Lösung für ihre Projekte unterstützen.

Anzeige

MOIIN Resins sind hochpräzise, offene 3D-Druck-Harze des Herstellers DMG Digital Enterprises SE für den DLP-, SLA- und LCD-3D-Druck. Die Hochleistungskunststoffe werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, von der Schmuckherstellung über Mikrofluidik bis hin zur Medizintechnik. DMG Digital erklärte jetzt, dass MOIIN Resins in das Portfolio des Thüringer 3D-Druck-Spezialisten BURMS aufgenommen wurde.

Details zur Zusammenarbeit

Der zertifizierte 3D-Druck-Dienstleister BURMS aus Jena verfügt über viel Wissen in der Fertigungstechnik, vom Konzept über Prototypen bis zur Serienfertigung. Durch die Kooperation mit DMG Digital Enterprises SE wollen beide Unternehmen ihre Material- und Druck-Kompetenz bündeln und neue individuelle 3D-Druck-Lösungen für die Industrie entwickeln.

BURMS konnte sich von der hohen Prozesssicherheit und Präzision der MOIIN Resins dank mehrerer erfolgreicher Testreihen auf dem 3D-Drucker MiiCraft Ultra 50Y überzeugen. In Mikrofluidik-Tests mit MOIIN Tech Clear konnten 1 mm breite Kanäle mit 200 μm Wandstärken problemlos dargestellt werden. Auch die Ergebnisse der Geometrietests mit dem keramikgefüllten Material für Funktionsteile MOIIN Nano Rigid und dem Casting-Material für Schmuck MOIIN Wax Cast konnten sich sehen lassen.

Vom Prototypen bis zur Kleinserie

Wenn Unternehmen Werkstücke mit komplizierten Geometrien und einem hohen Individualisierungsgrad mit kleinen Stückzahlen wünschen, unterstützen BURMS und MOIIN Anwender gemeinsam bei der Suche nach dem geeigneten 3D-Drucker und dem 3D-Druck-Material, ob für Prototypen oder die kleine Serie. Mehr News zu den Materialien von MOIIN Resins gibt es auch in Zukunft im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).

Disclaimer: Dieser Beitrag entstand als „Gesponserter Beitrag“ im Rahmen einer Partnerschaft zwischen DMG Digital Enterprises SE und dem 3D-grenzenlos Magazin. Inhaltlich verantwortlich für Text und Bild ist DMG Digital Enterprises SE.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop