Oscar3D hat nach langer Entwicklungszeit seine beiden Düsen VARIO- und ECO-Line für den FFF/FDM-3D-Druck vorgestellt. Die Besonderheit an beiden Düsen ist das Material. Die Düsen werden aus Rubin gefertigt, das dritthärteste Material der Welt. Mit den Rubin-Düsen von Oscar3D lassen sich so vor allem abrasive Materialien per 3D-Drucker verarbeiten, ohne Verschleiß an der Düsenspitze. Wir stellen die beiden neuen Düsen einmal genauer vor.

Anzeige

Nach einem Jahr intensiver Entwicklungsarbeit ist es nun soweit: Die traditionsreiche Oskar Moser Technische Edelsteine GmbH –mit über 100 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von technischen Edelsteinen – will mit ihrer jungen Marke Oscar3D den Markt im FDM-Bereich erobern.

Die neuen Düsen von Oscar3D kommen bei der FDM/FFF-3D-Drucktechnologie zum Einsatz und besitzen eine Spitze aus Rubin, dem dritthärtesten Material der Welt. Aufgrund dieser Härte können mit den Düsen von Oscar3D vor allem abrasive Materialien gedruckt werden, ohne dass es zu einem Verschleiß an der Düsenspitze kommt. Durch die Orientierung am E3DDesign können die Düsen in den gängigen Hot-Ends verbaut werden und sind so für einen Großteil der am Markt befindlichen Drucker geeignet.

VARIO- und ECO-Line

VARIO und ECO Hot-End Oscar3D
Die Düsen aus Rubin VARIO und ECO für den FFF/FDM-3D-Druck von Oscar3D (Bild © Oscar3D).

Man kennt solche Düsen bereits von Unternehmen aus Schweden oder Norwegen, jedoch bieten die Düsen von Oscar3D einen entscheidenden Unterschied:

Technisches Highlight sind die zwei grundlegenden Produktvarianten: ECO und VARIO. Düsen des Typs VARIO besitzen einen spitz zulaufenden Materialauslass und eignen sich aufgrund dieser scharfen Spitze insbesondere für feine Geometrien. Die Düsen des Typs ECO hingegen besitzen eine breite und stumpfe Spitze, die beim Druck die benachbarten Materialbahnen streift und nochmals „bügelt“, wodurch eine höhere Festigkeit erzielt wird.

Bemerkenswert sind außerdem die hohe Variantenvielfalt von 24 Variationen, die polierte Außengeometrie, welche Materialanhaftungen vermindern soll sowie eine hochgenaue Düsenbohrung mit einer Toleranz von 10μm, die derzeit die kleinste am Markt ist.

Technische Details

Neben diesen äußerlichen Merkmalen kommen auch die „inneren Werte“ nicht zu kurz: Die strömungsoptimierte Innengeometrie, die beinahe ohne hinterzogene Kanten auskommt, sorgt hier für einen glatten Materialfluss ohne Wirbel. So soll verhindert werden, dass sich bei faserverstärktem Filament „Toträume“ bilden, in welchen sich Faserknäule sammeln, die zu einem Verstopfen führen können. Zudem sorgt eine relativ kleine und gut eingebettete Rubinspitze für eine gute Wärmeleitung und das, obwohl der Rubin an sich als Isolator wirkt. Besonderer Anspruch wird auf die Produktqualität gelegt: Jede Düse wird in Handarbeit hergestellt und am Ende zu 100% kontrolliert.

Die ersten Düsen des Typs VARIO sind bereits für Endkunden verfügbar und der Rest des Produktprogramms soll bis Frühjahr 2019 sukzessive folgen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter www.oscar3d.de.

Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich um Sponsored Content. Die Pressemitteilung wurde im Rahmen einer Premium-Partnerschaft von Oscar3D und dem 3D-grenzenlos Magazin veröffentlicht. Verfasser: Stephan Strauch, Technischer Leiter, Oscar3D

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop