Mit der neuen „UV Curing LED Lamp“ hat XYZprinting eine Härtekammer für Resin-Objekte vorgestellt. Die mit Harz gedruckten Objekte sollen so länger haltbar gemacht werden.
Der asiatische 3D-Drucker-Hersteller XYZprinting hat eine UV-Härtekammer präsentiert, die aus Harz gedruckte Werkstücke weiter aushärten kann, um eine längere Lebensdauer der Werkstücke zu erreichen. Die UV-Härtekammer soll professionellen Anwendern wie Designern, Architekten oder Künstlern aber auch Privatanwendern den Arbeitsalltag vereinfachen.
Die Kammer wurde mit einer 24 Watt starken UV-Lampe ausgestattet, die Polymer-Harz-Objekte aushärten kann. Dank einer integrierten Drehscheibe und reflektierenden Innenspiegel werden die Werkstücke von jeder Seite richtig durchgehärtet. Das Härten verbessert die Haltbarkeit der 3D-Druckobjekte, welche in der Kammer zugleich gesäubert und getrocknet werden. Die Härtungsfläche kann Werkstücke mit bis zu 180 mm Durchmesser und maximal 200 Millimeter Höhe verarbeiten.
Geeignet ist die UV-Härtekammer für den persönlichen Arbeitsbereich, das Büro oder die Werkstatt. In der UV-Lampe sind umweltfreundliche UV-LED-Dioden verbaut, die auf einer Wellenlänge von 370 bis 405 nm arbeiten. Die Lebensdauer beläuft sich nach Herstellerangaben auf maximal 10.000 Stunden. Mit der Härtekammer lassen sich Objekte von SLA-, DLP- und anderen 3D-Druckverfahren die Harze verwenden, aushärten. Im Handel ist die XYZprinting UV-Härtekammer ab sofort für 399 Euro erhältlich.
- Härtet UV-Chamber
- Harzen photopolymères 360 °
- Härtegrad und die Nachhaltigkeit der Produkte gedruckt
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.