3D-Druck ermöglicht den Bau eines Roboter-Greifers ohne Elektronik: Forscher haben einen Roboter-Greifer entwickelt, der komplett ohne Elektronik auskommt und direkt nach dem 3D-Druck einsatzbereit ist.

Ein Team aus Forschern der University of California San Diego und der BASF Corporation hat gemeinsam eine innovative Lösung im Bereich des 3D-Drucks erarbeitet. Deren Arbeitsergebnis ist ein weicher Roboter-Greifer, der nach dem Druck sofort einsatzfähig ist und keinerlei Elektronik benötigt. Das berichtet die UC San Diego auf ihrer Website sowie in einem unten verlinktem Video. Die Forschungsergebnisse wurde auch in einem Paper mit dem Titel „Desktop fabrication of monolithic soft robotic devices with embedded fluidic control circuits“ veröffentlicht.

Funktionalität direkt nach dem 3D-Druck

Dieser Roboter-Greifer ist mit eingebauten Schwerkraft- und Berührungssensoren ausgestattet, die es ihm ermöglichen, Gegenstände zu greifen, zu halten und wieder loszulassen. In einer Aussage der Universität heißt es:

„Das ist das erste Mal, dass ein solcher Greifer sowohl greifen als auch loslassen kann. Alles, was man tun muss, ist den Greifer horizontal zu drehen. Dies löst eine Veränderung des Luftstroms in den Ventilen aus, die die beiden Finger des Greifers öffnen.“

Um auf dem neuesten Stand der Entwicklung des elektronikfreien Roboter-Greifers und anderer Nachrichten aus der Welt des 3D-Drucks zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, unseren Newsletter zu abonnieren.

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert