Logo AudiDer bayrische Automobilhersteller Audi hat mit dem Grand Prix Sportwagen „Auto Union Typ C“ aus dem Jahr 1936 ein Replikat des Oldtimers vorgestellt, der mit einem 3D-Drucker im Maßstab 2:1 nun wieder zum Leben erweckt wurde. Der Rennwagen verfügt über einen umweltfreundlichen Elektromotor mit 30 kW Leistung. Der Original-Silberpfeil lief mit einem 560 PS starken Motor über die Rennstrecke.

Im Rahmen der additiven Fertigung kam das 3D-Lasersintern zum Einsatz. Bei dieser Technik wird Metallpulver per Laser geschmolzen und in die gewünschte Form gebracht. Wie Audi im Audi Mediacenter berichtet, seien mit dem 3D-Druckverfahren sehr komplexe Bauteile möglich, die sich mit klassischen Produktionsmethoden nur sehr schwer oder überhaupt nicht herstellen ließen. Die Qualität sei höher als bei druckgegossenen oder wärmegeformten Metallteilen und erlaube für die Zukunft die Herstellung stabilerer Fahrzeuge, so Audi.

Foto Auto Union Typ C
Kurze Testfahrt mit dem Rennsportwagen „Auto Union Typ C“ aus dem 3D-Drucker (Bild © Audi).

Alle Karosserieteile des Typ C Rennwagens wurden in Metall mit dem 3D-Drucker gefertigt. Ein Nachteil hat der von Audi eingesetzte 3D-Drucker allerdings und zwar lassen sich damit nur Metallteile mit 24 Zentimeter Länge sowie 20 Zentimeter Höhe ausdrucken

Anzeige

Topseller der 41. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert