Die Schule IT-HAK Imst aus Tirol bietet erstmals eine Sommerschule für interessierte Schüler zu den Themen Informatik und 3D-Druck an. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können in den Sommerferien die Welt der „echten“ Informatik kennenlernen, wozu auch das Physical Computing zählt. Hierbei werden über Sensoren die Umwelteinflüsse wie Druck, Schall oder Temperatur gemessen. Die Summer School findet vom 21. bis 25. August 2017 statt mit Schülern / Schülerinnen ab der vierten Klasse aus allen Neuen Mittelschulen und Gymnasium-Unterstufen aus dem Oberland.

Schüler der IT-Hak Imts
Bei einer anderen Veranstaltung präsentieren Schülerinnen und Schüler der Imts selbst entwickelte Produkte. Man darf gespannt sein, was das Sommercamp an neuen Produkten hervorbringt (Bild © Imts).

Die Schüler können zwischen den drei Workshops Physical Computing, Spieleprogrammierung und 3D-Druck wählen. Der Hintergrund sei eine Initiative der eEducation Austria, betonte Direktor Harald Schaber nach Angaben der iroler Tageszeitung. Als Vorreiter bietet die HAK Imst einen niederschwelligen Zugang zur Informatik. Alle interessierten Schüler können sich bis zum 31. Juli 2017 auf der Webseite der HAK bewerben. Die Sommerschule wird von Lehrern der HAK geleitet und Schüler helfen bei der Vorbereitung.

Bundesweit setzen immer mehr Schulen auf 3D-Druck im Unterricht und Workshop, wie zum Beispiel das Albert-Magnus-Gymnasium in Stuttgart oder das Schülerforschungszentrum Ochsenhausen. Die Hermann-Runge-Gesamtschule im nordrhein-westfälischen Moers erhielt im März von der Sparda-Bank feierlich einen 3D-Drucker überreicht. 3D-Drucker sind für Schulen öffentlicher Träger meist teuer in der Anschaffung und aus diesem Grund unterstützen vor allem örtliche Banken, Unternehmen und private Spender deren Anschaffung.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert