

Smart Cups will die Getränkeindustrie mit ihren Tassen aus dem 3D-Drucker jetzt vereinfachen und von Grund auf verändern. Chris Kanik, CEO und Gründer von Smart Cups, ist überzeugt von seinem System. Er beschreibt es als „einen wissenschaftlichen Durchbruch, den die Lebensmittel- und Getränkeindustrie noch nie zuvor gesehen hat“, heißt es in einer Pressemitteilung von Smart Cups.
Das System der Smart Cups
Kanik wandte sich mit seinem Plan an Micro Celescope-Experte Sal Celeste, den CEO des Massachusetts Engineering-Unternehmens The Additiv Advantage, um die firmeneigene Technologie zu entwickeln, die hinter den Next-Gen- Energy Getränken steckt.

Die Smart Cups sind an der Oberfläche mit Mikrokapseln bedruckt, die mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind. Leert man Wasser dazu, entsteht ein sich selbst transformierendes, zuckerfreies Energygetränk.
Der Katalyxt – wie die Technologie in den Smart Cups bezeichnet wird – liefert mehrere Nährstoffe in einer Dosis von 250 Gramm. Kanik glaubt, dass das patentierte Verfahren des Unternehmens ein Standard für eine Vielzahl von Industrien einschließlich Pharmazie, Getränk, Wasserreinigung und mehr wird.
Smart Cups gibt es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen: Magna Cum Latte, Nerdy Lemon-T, Pucker Up Brain Boost und Tropical Recess. Zu kaufen gibt es die smarten Tassen auf der oben verlinkten Webseite des Unternehmens in Packungen zu 5 Bechern für 11,99 US-Dollar oder 10 Cup-Packs für 17,99 US-Dollar. Das Launch Collection Special mit 20 Bechern und allen vier Geschmacksrichtungen kostet 35,97 US-Dollar.

Kalorienarmes aus dem 3D-Drucker wurde auch an der Hebrew University of Jerusalem entwickelt. Dort entstehen ganze Mahlzeiten im 3D-Drucker. Wenn es von den Smart Cups Neuigkeiten gibt, werden wir darüber berichten. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






