Wenn 3D-Modell-Verzeichnisse jeden Suchenden zufriedenstellen wollen, müssten sehr viele Versionen eines 3D-Modells gespeichert werden. Suchfunktionen haben mit derartigen Suchanfragen jedoch oft Mühe, da diese auf Text und nicht auf Geometrie basieren. Es ist schwierig, vorhandene 3D-Modelle anzupassen, weshalb sich oft viele Millionen von 3D-Modellen in einem Verzeichnis befinden. Benutzer finden oft 3D-Modelle, die der Anforderung nahekommen, aber Optimierung benötigen, wie das Magazin Fabbaloo in einem Artikel erklärt. Mit der App ThingstAR haben wir erst vor wenigen Tagen eine Möglichkeit vorgestellt, 3D-Modelle aus Thingiverse über Augmented Reality-(AR)-Funktionen in einer virtuellen Umgebung „wie in echt“ zu betrachten.

» Die große Übersicht: Über 1 Million kostenloser 3D-Drucker-Vorlagen in knapp 30 Online-Portalen sowie die besten Sammlungen

„Customizer“-Tool von Thingiverse

Das populäre Online-Portal für 3D-Druck-Vorlagen Thingiverse wollte das Problem mit einem vergleichsweise unbekannt gebliebenen „Customizer“-Tool lösen. Suchende konnten Änderungen an hochgeladenen 3D-Modellen vornehmen, aber nur, wenn die Uploader die Dateien für die Anpassung vorbereiteten. Das Objekt wurde dazu in OpenSCAD entworfen, einem programmatischen parametrischen 3D-Modellierungswerkzeug.

Die 3D-Komponente musste numerisch angegeben werden, damit Thingiverse eine anpassbare Schnittstelle implementieren konnte. Die vom Uploader angegebenen OpenSCAD-Parameter und das Modell wurden dann neu generiert. Das ganze Vorhaben hat sich jedoch in Thingiverse nicht durchgesetzt.

Neues Projekt: „Polygona“

Auf einer Website macht ein neues Projekt mit einem Video auf sich aufmerksam. Die Entwickler von Polygona wollen es besser machen als Thingiverse. In einem Online-Beispiel zeigen sie, wie eine einfache Struktur mit Schiebereglern interaktiv optimiert wird. Das 3D-Modell kann so schnell und recht gut aktualisiert werden. Das Projekt beabsichtigt, 3D-Modelle in den „bevorzugten“ 3D-Modellierungssoftwareformaten hochzuladen und sie dann anpassbar zu machen.

Online-Beispiel Polygona
Anwendungsbeispiel für Polygona – Customizer (Bild © Polygona).

In einem Reddit-Beitrag kündigt der Reddit-User Leota90 das Projekt an. Er sagt:

„Es ist nicht für OpenSCAD, zumindest noch nicht. Es ist etwas Benutzerdefiniertes, aber die Idee ist, 3D-Modelle zu unterstützen, die von verschiedenen 3D-Programmen erstellt wurden. Ich könnte einen Adapter für OpenSCAD erstellen, wenn die Leute es wollen. In der ersten Phase werde ich eine Auswahl von 3D-Modellen bereitstellen, in der zweiten Phase werde ich die Leute ihre eigenen hochladen lassen.“

Wir werden sehen, wie sich das weiterentwickelt und die Sache im Auge behalten. Mit einem Abonnement unseres Newsletters bleiben auch Sie auf dem Laufenden.

3D-Modelle anpassen mit Polygona

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert