Das Healthcare-Unternehmen von Desktop Metal, Desktop Health, hat eine neue Metall-3D-Druck-Lösung für Dentallabore vorgestellt. Das The Shop System ist in der Lage, mit Kobalt-Chrom-Binder-Jetting zahnmedizinische Anwendungen herzustellen. Es System kann laut einer Pressemitteilung bereits vorbestellt werden. Desktop Health ist auch in anderen Bereichen tätig und hat erst kürzlich bekannt gegeben, dass es die PhonoGraft-Plattform übernimmt. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die geplatzte Trommelfelle mit einem Implantat behandelt.

Details zum The Shop System

3D-Drucker Shop-System von Desktop Health
The Shop System (im Bild) kann bereits vorbestellt werden (Bild © Desktop Health).

Das The Shop System soll Massenindividualisierung durch 3D-Druck ins Dentallabor bringen und mit der Maschinenprogrammierung verbundene Arbeitskosten reduzieren. Zahnkomponenten aus Metall werden üblicherweise mit CNC-Fräsen hergestellt. Mit dem The Shop System können bis zu 32 Teiltöne in weniger als vier Stunden entstehen. Vergleichbare Systeme drucken 10 Teiltöne in 9 ½ Stunden.

Die einzelnen Stücke werden im Pulverbett gedruckt und verfügen über handentfernbare Sintersetzer. Arbeitszeit und Kosten für die Nachbearbeitung der Teile reduzieren sich deutlich. Der hohe Druckdurchsatz reduziert die Kosten kundenspezifischer Dentalanwendungen um bis zu 66% verglichen mit Mengen, die mit laserbasierten 3D-Druckern entstehen.

Arbeitsaufwand und Kosten deutlich reduziert

Die von Desktop Health entwickelte The Shop System-Lösung enthält Software, Hardware und Materialien, die ein Dentallabor für das Binder-Jetting von Dentalgeräten benötigt, von der Aufbauvorbereitung bis zum Drucken und Sintern. Das System ermöglicht den 3D-Druck von Teilen über eine einfach zu bedienende Softwareoberfläche. Optimierte, voreingestellte Verarbeitungsparameter gewährleisten Wiederholbarkeit. Per Software generierte und von Hand entfernbare Sintersetter reduzieren den Bedarf an teuren Nachbearbeitungsschritten.

3D-Druck-Beispiele mit Desktop Healths Shop-System
Das 3D-Druck-System The Shop System ermöglicht 3D-Drucke mit Cobalt-Chrome für den Dentalbereich (Bild © Desktop Health).

Das The Shop System arbeitet mit variablen Baugrößen von bis zu 16 Litern. Hochwertige Metallteile für den Endverbraucher werden mit bis zu 10-facher Geschwindigkeit deutlich günstiger hergestellt. Zahntechniker erhalten dichte, komplexe Teile mit äußerst feinen Details und hervorragender Oberflächengüte direkt aus dem Ofen. Der Single-Pass-Druckkopf mit 1600 nativen DPI liefert eine 400 Prozent höhere Auflösung als herkömmliche Binder-Jetting-Systeme.

Michael Jafar, President und CEO von Desktop Health, sagte:

„Wir freuen uns, der Dentalbranche das The Shop System und Kobalt-Chrom für das Binder Jetting vorzustellen und damit unser Angebot an erstklassigen 3D-Drucklösungen von Photopolymeren bis hin zu Metallen zu erweitern. Wir sind einzigartig positioniert, indem wir Dentallaboren nicht nur eine führende Photopolymer-Plattform, sondern auch eine schlüsselfertige Lösung zur Herstellung von Metallapparaturen und Bohrschablonen mit überlegener Oberflächengüte in höheren Produktionsmengen im Vergleich zu laserbasierten 3D-Drucksystemen anbieten.“

Mehr Informationen zum The Shop System finden Sie hier: Dental-Bereich bei Desktop Health. Mit unseren News verpassen Sie keine Neuigkeiten zu diesen oder anderen Themen aus der 3D-Druck-Branche. Abonnieren Sie den Newsletter hier: Newsletter-Anmeldung.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert