Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Raise3D hat einen neuen 3D-Drucker für professionelle Anwendungen auf seiner Website angekündigt. Das IDEX-FFF-System RMF500 soll den Bedarf an großformatigen Bauteilen in Industriequalität decken. Raise3Ds neuer 3D-Drucker ist für das funktionale Prototyping entwickelt worden und soll Präzision, Wiederholbarkeit und Durchsatz kombinieren. Das All-in-One-Softwareportfolio von Raise3D unterstützt den Anwender in allen Phasen des 3D-Drucks. Zum Portfolio gehört der ideaMaker Slicer, dessen Version 4.2.0 Beta wir im August 2021 vorgestellt haben. Außerdem gehören die ideaMaker Library und die RaiseCloud- Druckverwaltungssoftware zum Softwareportfolio.

Raise3D wird auch auf der formnext 2021 vertreten sein. In Halle 12.1, Stand G79 präsentiert das Unternehmen Produkte wie den 3D-Drucker Pro2 Plus, die Pro2 Serie, die Pro3 Serie, den 3D-Drucker E2 und den E2CF.

Details zum RMF500

3D-Drucker RMF500 von Raise3D
Das 3D-Druck-Unternehmen hat mit dem RMF500 (im Bild) einen 3D-Drucker mit einem Bauvolumen von 500 x 500 x 500 mm vorgestellt (Bild © Raise3D).

Neben einem großen Bauvolumen von 500 x 500 x 500 mm ist der 3D-Drucker auch in der Lage, Kohlefaserfilamente zu verarbeiten. Raise3D bietet einige 3D-Druck-Produkte wie Dual-Extrusions-3D-Drucker oder Materialien und Software. Bei der Leistung des RMF500 hat Raise3D keine Abstriche gemacht. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 300 mm/s. Das System bietet eine XY-Auflösung von 0,001 mm und eine Z-Auflösung von nur 0,0009765 mm. Das Ein-Mikrometer-Synchronsteuerungssystem mit geschlossenem Regelkreis reduziert Drehzahlschwankungen und verbessert damit die Präzision. Der RMF500 erzielt eine maximale Düsentemperatur von 330 Grad Celsius, wodurch er auch in der Lage ist, mit kohlenstofffaserverstärkten Verbundfilamenten zu arbeiten.

Die Maschine kann zwischen vier großen 2,5-kg-Materialkartuschen in der feuchtigkeitsregulierten Filamentkammer automatisch wechseln. Damit sind längere Druckläufe mit minimalen Unterbrechungen möglich. Das große Bauvolumen mit dem IDEX-Portal machen Großserienproduktionen möglich. Anwender können zwei Teile gleichzeitig in 3D drucken. Alle tragenden Bauteile des Druckers bestehen aus gehärtetem Stahl. Die Z-Achse hält damit Belastungen von bis zu 100 kg stand. Der Durchbiegungsfehler der Z-Achse ist um 50% geringer als bei vergleichbaren Wettbewerbern. Über einen 13,3 Zoll großer Touchscreen wird das System gesteuert. Es verfügt außerdem über eine Auto-Leveling-Funktion.

Technische Details

Hersteller Raise3D
Modell RMF500
3D-Druckverfahren Fused Filament Fabrication
Bauvolumen 500 x 500 x 500 mm
Extruder zwei (IDEX)
XY-Auflösung 1 Mikrometer
Heizbett Bis 110°C
Hotend Maximal 330°C
Schichthöhe 0,05 – 0,75 mm
Konnektivität WLAN, LAN, USB
Druckgeschwindigkeit Bis zu 300 mm/s
Benutzeroberfläche 13,3-Zoll-Touchscreen (1080p)
Filamentdurchmesser 1,75 mm
Gerätemaße 1366 x 991 x 2341 mm
Bauteile aus RMF500 von Raise3D
Der RMF500 von Raise3D kann auch kohlenstofffaserverstärkten Verbundfilamente verarbeiten (Bild © Raise3D).
Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert