3D BG Print und Wematter LogosDer schwedische 3D-Drucker-Hersteller Wematter gibt in einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, eine Vereinbarung mit dem bulgarischen 3D-Drucker-Händler 3D BG PRINT bekannt. Wematter stellt SLS-3D-Druck-Lösungen her, zu denen Produkte wie der Gravity 2021 gehören, den wir in diesem Artikel vorgestellt haben. Mit der Vereinbarung kann 3D BG Print die 3D-Drucker von Wematter nun auch in Bulgarien, Rumänien und Griechenland anbieten.

Wematter und 3D BG Print

Fünf Männer, zwei davon halten eine Vereinbarung in der Hand
3D BG Print wird neuer Reseller des 3D-Drucker-Herstellers Wematter (im Bild: die Verantwortlichen mit der Vereinbarung)(Bild © Wematter).

Der Markt, den 3D BG PRINT erreicht, ist für Wematter der Pressemitteilung zufolge völlig neu. Die SLS-3D-Drucker Gravity ermöglicht es dem neuen Reseller 3D BG PRINT, das Angebot um einen SLS-3D-Drucker für Kunden, die hochwertige Drucke in einer schnellen und benutzerfreundlichen Umgebung suchen, zu erweitern. Im Sommer 2021 präsentierte Wematter mit dem Density 2021 Gen II ein Wasserdruck-Nachbearbeitungssystem.

Im Herbst 2021 wurde bekannt, dass Wematter eine Vereinbarung mit Bologna 3D einging, und so auch auf den italienischen 3D-Drucker-Markt gelangte. Um das Ziel zu erreichen, seine Industrie-3D-Drucker auf den internationalen Markt zu bringen, holte sich Wematter außerdem neue Führungskräfte an Board.

Stimmen zur Vereinbarung

Robert Kniola, Gründer und CEO von Wematter, sagte:

„Wir wissen es zu schätzen, dass 3D BGPRINT jetzt aufsteigt, in die SLS-Technologie investiert und die Möglichkeiten mit Wematter als Komplettsystemlieferant sieht. 3D BGPRINT schätzt unseren Innovationsdrang und dass wir ein schnell wachsendes Unternehmen mit einem einzigartigen Systemangebot in der 3D-Druckindustrie sind. Das macht uns stolz und wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit weiter auszubauen!“

Yordan Angelov, Eigentümer, CEO und Mitbegründer von 3D BGPRINT, sagte:

„Dass Wematter ein schwedisches Unternehmen ist, ist aus unserer Sicht wirklich ein Qualitätsmerkmal. Wir sehen viel Potenzial darin, wie wir unser AM-Geschäft gemeinsam entwickeln können, zumal Wematter viele verschiedene SLS-Materialien anbietet. Für uns ist der Gravity 3D-Drucker im Vergleich zu anderen Systemen anderer Anbieter sehr einfach zu bedienen, und uns gefällt, dass Recycling ein großer Teil des gesamten Ökosystems ist.“

Wematter Atmosphere aus dem Gravity-3D-Drucker-Ökosystem

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert