Der US-Druckerhersteller PrintSpace 3D hat mit dem Verkaufsstart seines neuen Delta 3D-Druckers 3D Altair Pro begonnen, der als Besonderheit über einen geschlossenen Bauraum verfügt. Er basiert auf den zwei Vorgängermodellen, verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion und einer FlexiPlate zur einfachen Entfernung der gedruckten Objekte von der Heizplatte. Die maximale Druckgröße der 3D-Objekte umfasst 203 x 280 mm.

Das All-Metal PrintSpace 3D Nova Hotend arbeitet mit bis zu 300 Grad Celsius und kann zahlreiche Materialien verarbeiten. Gedruckt werden können Gegenstände aus den Materialien PLA, PETG, ASA, Nylon, flexibles Filament, Woodfill, Metallicfill und Carbonfaser PLA.

Beim 3D-Druck beläuft sich die minimale Schichthöhe auf 40 Mikrometer. Ein LCD-Display befindet sich an der Frontseite und dient als Bedienungselement für den Anwender des Altair 3D Pro 3D-Druckers. Die Anwender können über das Display eine Kalibrierung vornehmen, Druckereinstellungen ändern und den Druckfortschritt beobachten. Als Anschlüsse stehen ein USB-Port und ein microSD-Kartenslot zur Verfügung.

Der PrintSpace 3D Altair 3 ist mit und ohne geschlossenen Bauraum erhältlich. Allerdings bietet nur die Pro-Version den geschlossenen Bauraum und eignet sich für die Anwendung in Schulen oder Privathaushalten mit Kindern.

Die Druckgeschwindigkeit liegt bei maximal 300 mm pro Sekunde und ist einstellbar. Die Software Simplify 3D ist inklusive, läuft auf MS Windows, Apple MacOS X und Linux, doch der 3D-Drucker ist auch mit anderer Slicing Software kompatibel.

Der Preis des Standardmodells Altair 3 beläuft sich auf 3599,99 US-Dollar, was umgerechnet 3.239,74 Euro sind und 3.899,99 US-Dollar, also 3.509,71 Euro sind für den Altair 3 Pro zu zahlen. Beide 3D-Drucker sind im Shop auf printspace3d.com erhältlich.

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert