Der in Bayern ansässige 3D-Drucker-Hersteller CR-3D hat drei neue Modelle seiner C-Serie vorgestellt. Die Modelle C1, C1-Xtend und C2-IDEX eignen sich für die Kleinserienfertigung, funktionelle Endanwendungsteile und Fertigungshilfen im Werkbanksegment. Außerdem hat CR-3D eine Filament-Station präsentiert.

Anzeige

CR3-3D LogoDer deutsche 3D-Drucker-Hersteller CR-3D CR-3D stellt auf seiner Website mit den 3D-Druckern C1, C1-Xtend und C2-IDEX drei neue Modelle seiner C-Serie. Diese sind dem Unternehmen zufolge für die Kleinserienfertigung, funktionelle Endanwendungsteile und Fertigungshilfen im Werkbanksegment geeignet.
Die 3D-Drucker sind laut CR-3D mit hochwertigen Komponenten ausgestattet. Bedient werden sie über ein 7-Zoll-Touchdisplay oder über die browserbasierte Web-Oberfläche per Fernsteuerung. Die einzelnen 3D-Drucker-Modelle können mit verschiedenen Druckkopf-Modulen für verschiedenste Materialien ausgestattet werden. Außerdem hat CR-3D eine Filament-Station für die 3D-Drucker der C-Reihe präsentiert.

Details zumCR-3D C1

Mit dem 3D-Drucker C1 steht dem Anwender ein Gerät mit CoreXY-Kinematik, einem Single-Direct Extruder und einem Bauraum von 320 x 250 x 350 mm zur Verfügung. Das magnetische Druckplatten-Wechselsystem (MagnetiCR-Swap) entfernt die Druckplatte nach dem 3D-Druck schnell und unkompliziert und ersetzt sie durch eine leere Druckplatte.

Details zumCR-3D C1-Xtend

Der 3D-Drucker C1-Xtend hat eine um 200 mm verlängerte Z-Achse und eine Druckhöhe von 550 mm. Dadurch erhält er ein Bauvolumen von 44 Litern. Die Bauraumgröße des C1-Xtend beträgt 320 x 250 x 550 mm. Er verfügt wie auch der C1 über Sicherheitsstandards wie einen nativen Not-AUS, Türkontaktschalter oder eine aktive Soll-Temperaturüberwachung.

Details zum CR-3D C2

Das IDEX-System (Independent Dual Extruder) des C2-3D-Druckers ermöglicht die Herstellung von Funktionsteilen mit hoher Qualität und Präzision. Hochwertige Komponenten und eine einfache Bedienung sorgen laut CR-3D für ein erfolgreiches Arbeiten. Auch der C2-3D-Drucker lässt sich über ein 7-Zoll Touch Display oder eine webbasierte Oberfläche fernsteuern und überwachen.

C-Serien Filament-Station

Filamentstation von CR-3D
Die Filament-Station (im Bild) kann bis zu 5 Filamentspulen aufbewahren (Bild © CR-3D).

Die CR-3D Filament-Station ist als komplett abgedichteter Unterbau auf Rollen für die 3D-Drucker der C-Serie vorgesehen. Eine integrierte LED-Statusleiste zwischen dem 3D-Drucker und der Filament-Station zeigt den Zustand des 3D-Druckers an. Bis zu fünf Filament-Spulen mit je 1 kg lassen sich über die Frontklappe mit viel Zubehör gleichzeitig lagern. In die Station können alternativ auch bis zu zwei Abrollvorrichtungen für große Filamentspulen mit bis zu 10kg verbaut werden. Die Filament-Station kostet 1.899 Euro.

Der C2-IDEX 3D-Drucker im Video vorgestellt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Technische Details aller drei Modelle

C1C1-XtendC2-IDEX
Bauvolumen320 x 250 x 350mm320 x 250 x 550mmLinkes Tool (Single-Print):
260 x 250 x 300mm
Rechtes Tool (Single-Print):
250 x 250 x 300mm
IDEX Print:
190 x 250 x 300mm
DüseCR-3D Single Direkt Extruder mit e3D HotEnd EcoSystem
Düsendurchmesser 0,25 – 0,8mm
CR-3D Single Direkt Extruder mit e3D HotEnd EcoSystem
Düsendurchmesser 0,25 – 0,8mm
CR-3D Single Direkt Extruder mit e3D HotEnd EcoSystem
Düsendurchmesser 0,25 – 0,8mm
Materialienoffenes Materialsystem für Filamente mit 1,75mm Durchmesseroffenes Materialsystem für Filamente mit 1,75mm Durchmesseroffenes Materialsystem für Filamente mit 1,75mm Durchmesser
Druckkopf-Temperaturmodi
  • BASIC – bis 280°C
  • PRO – bis 320°C
  • HT – bis 400°C
  • BASIC – bis 280°C
  • PRO – bis 320°C
  • HT – bis 400°C
  • BASIC – bis 280°C
  • PRO – bis 320°C
  • HT – bis 400°C
OptionalUnterschrank zur Filamentlagerung
Temperaturmodule
Absaugung mit HEPA-Filtersystem
2,85mm Filamentdurchmesser
Webcam
Unterschrank zur Filamentlagerung
Temperaturmodule
Absaugung mit HEPA-Filtersystem
2,85mm Filamentdurchmesser
Webcam
Unterschrank zur Filamentlagerung
Temperaturmodule
Absaugung mit HEPA-Filtersystem
2,85mm Filamentdurchmesser
Webcam
Temperaturregulierung des Gehäuses
Preis6.999 Euro7.699 Euro7.999 Euro

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop