
DMP Factory 500 Features
Das Fertigungssystem DMP Factory 500 Solution setzt sich aus mehreren Modulen zusammen und ist dazu in der Lage, Metallobjekte mit einer Abmessung von maximal 500 x 500 x 500 mm hoher Qualität herzustellen. Jedes Modul lässt sich individuell nach den Wünschen der Kunden anpassen. Nach Angaben der beiden Unternehmen können mit dem System die Arbeitsabläufe optimiert und eine Kostensenkung herbeigeführt werden. Gedruckte Teile lassen sich von anderen Modulen nachbearbeiten, heißt es auf der Website von 3D Systems.
In der DMP Factory 500 wurde eine Software integriert, die bei der Echtzeit-Prozessüberwachung hilft und den Workflow optimieren soll. Die Kunden profitieren außerdem von dem umfassenden Vertriebs-, und Support-Netzwerk, welches in 50 Ländern zur Verfügung steht.
Der modulare Aufbau (siehe Video unten) erlaubt eine dauerhafte Funktion der einzelnen 3D-Metalldruck-, und Pulvermanagementmodule, um den Durchsatz, Verfügbarkeit und operativen Wert zu maximieren. Anwender können den Nutzen ihrer Investition in das Metall-Fertigungssystem maximieren und manuelle Prozesse minimieren.
Die DMP Factory 500 kann mit allen relevanten ERP-Systemen kommunizieren, um die Lieferkettenoptimierung zu vereinfachen. Das 3R-Referenzierungs-, und Spannsystem von GF Solutions wurde in die Maschine integriert. Die Bauplatte wird dank Nullpunkspannung optimal positioniert und erlaubt einen flinken Übergang vom 3D-Druck zu nachfolgenden Nachbearbeitungsschritten, was Rüstzeiten verkürzt und die Flexbilität des Anwenders erhöht.
Das Ergebnis sind spürbare Zeit-, und Kosteneinsparungen für den Nutzer. Die Automatisierung des additiven Fertigungsprozesses steht bei 3D Systems und GF Solutions im Mittelpunkt. Über die weitere Entwicklung dieser Systeme und aller neuen Systeme berichtet auch in Zukunft das 3D-grenzenlos Magazin kostenlos (Newsletter abonnieren).








