Mit dem EasyThreed K4plus (auch als EasyThreed K4 Plus oder K4 Plus Mini zu finden) hat der chinesische 3D-Drucker-Hersteller EasyThreed einen neuen Low-Cost-Desktop-3D-Drucker vorgestellt. Der EasyThree K4Plus verfügt über ein Bauvolumen von 150 x 150 x 150 mm. Er ist unkompliziert im Aufbau und auch sehr einfach in der Bedienung.

Mit dem kostengünstigen Einsteigermodell haben Anwender die Möglichkeit, ihre ersten Erfahrungen mit dem 3D-Druck zu sammeln. Schulen oder andere Einsatzbereiche, bei denen kleine 3D-Druck-Objekte rasch benötigt werden, profitieren von der Geschwindigkeit des 3D-Druckers.

» Im Shop: Jetzt den EasyThreed K4plus für nur 193,20 € * hier kaufen

Eigenschaften

EasyThreed K4plus
Der 3D-Drucker EasyThreed K4plus (im Bild) eignet sich für Einsteiger und Bildungseinrichtungen (Bild © EasyThreed).

Der EasyThreed K4plus ist einfach in der Einrichtung und wird nahezu gebrauchsfertig geliefert. Der FDM-3D-Drucker verfügt über einen stabilen Rahmen aus Stahl und ein Heizbett aus Aluminium. Er verarbeitet PLA mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 mm/s. Es sind lediglich 8 Schrauben auf beiden Seiten zu befestigen. Wichtig ist, dass der Druckkopf nach vorne zeigt. Das Leichtgewicht (2,9 Kilogramm) kann unkompliziert überall mühelos hingebracht werden und nimmt nicht viel Platz weg.

Der 3D-Drucker druckt angenehm leise und liefert gute Ergebnisse. Die Slicer-Software Easyware und die kinderleichte Modellierungssoftware E3D magic wurden vom Hersteller eigens für seine Produkte entwickelt und sind relativ einsteigerfreundlich.

Das Heizbett erwärmt sich schnell auf eine Temperatur von 50 Grad Celsius und macht Druckobjekte ohne Verzerrung möglich. Die großen Motoren der X- und Y-Achse sorgen für eine höhere Präzision beim Druck der Objekte. Die Steuerung erfolgt einfach über wenige Knöpfe. Der EasyThreed K4plus eignet sich dem Hersteller zufolge für preisbewusste 3D-Drucker-Einsteiger oder als Zweitgerät für erfahrene 3D-Druck-Anwender.

Technische Details

Marke EasyThreed
Modell K4plus
Bauvolumen 150 x 150 x 150 mm
3D-Druck-Technologie Fused Deposition Modeling
Automatische Bettnivellierung Nein
Schichtdicke 0,05 bis 0,3 mm
Düsentemperatur 180 – 230 Grad Celsius
Düsendurchmesser 0,4 mm
Heizbett Bis zu 50 Grad Celsius
Druckgeschwindigkeit 10 bis 120 mm/s
3D-Druck-Material PLA
Materialdurchmesser 1,75 mm
Software Easyware X34, CURA, Simpel 3D
Dateiformat STL, OBJ
Konnektivität TF Karte, USB Kabel
Preis 193,20 € *
Händler Gearbest

Video zum EasyThreed K4plus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

* Letzte Preisaktualisierung vom 15.12.2020, um 15:20 Uhr.

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert